In Netzwerken intelligent und sicher kollaborieren
Software-Tool eDocSync ist ab sofort in Deutschland erhältlich und sorgt für transparente Synchronisation von Dokumenten in mittleren und großen Unternehmen sowie User-Gruppen, wie z.B. Berater-Teams
Die einheitliche Abstimmung in Mitarbeiter-Teams spielt heute branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn oft kommt es vor, dass verschiedene Personen innerhalb eines Projektes am gleichen Dokument arbeiten und somit mehrere Versionen einer Datei existieren und Unstrukturiertheit die Folge ist. Ziel ist es jedoch, dass alle Mitarbeiter auf dem neuesten Stand einer Projektarbeit bleiben und dies in Echtzeit ohne Einschränkungen. Für dieses Vorgehen hat das Unternehmen SyncEvolution das eDocSync entwickelt, welches neben umfangreichen professionellen Kollaborationsfunktionen auch über ausgereifte Verschlüsselungsmechanismen verfügt.
eDocSync kann über einen einfachen Assistenten auf einem Rechner oder Netzwerk installiert werden und erlaubt mit wenigen, sehr einfachen Schritten eine Team-Gruppe anzulegen, um beispielsweise ein Dokument in Kollaboration zu bearbeiten. Dazu kann ein Teamleiter bestimmt werden, der entsprechende Bearbeitungsrechte verteilt. Alle Nutzer haben dafür die gleiche Verzeichnisstruktur. Der Clou für die Teilnehmer: Über ein integriertes Nachrichtensystem werden Statusnachrichten verschickt, wenn Änderungen an dem Dokument vorgenommen wurden. Zudem ist es über eine Versionshistorie möglich auch frühere Versionen nachträglich wiederherzustellen. Die Dateien, die zu bearbeiten sind, können beliebig groß sein. Das Programm benötigt keinen Server und jedes Dokument wird sofort auf den neuesten Stand gebracht, sobald die Teilnehmer online gehen.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt unter dem AES-Standard mit mindestens 256 Bit. Zudem nutzt die Kommunikation unter den Teilnehmern public sowie private Keys mit RSA-Verschlüsselung von 1024 Bits. „Mit diesem Tool sind speziell größere Unternehmen, die über eine weltweite Kommunikation verfügen, bezüglich der aktuellen Thematik über Abhörmechanismen auf der sicheren Seite. Denn das Bearbeiten von Dokumenten erfolgt nicht nur unter der Einhaltung höchster Sicherheitsstandards, sondern auch die innere Kommunikation erfolgt verschlüsselt. Ferner werden keine Informationen gespeichert oder Spuren hinterlassen. Die Identität, Geschäftsdaten und die IP-Identifikation sind vollständig geschützt“, so Sylvie Berl.
Das Tool ist bereits in Frankreich und den USA im operativen Einsatz und konnte weltweit seine Stärken in Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberaterbüros, Banken und Ingenieurbüros aufzeigen.
eDocSync ist ab sofort unter www.edocsync.com als Shareware mit einer Testphase von 30 Tagen erhältlich. Die Vollversion kann kostenpflichtig für 99 Euro erworben werden. Das Tool ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich und unterstützt die Betriebssysteme Windows XP, Server 2003, Server 2008, Vista und 7. Mindestvoraussetzungen sind eine CPU mit 700 MHz, 256 MB RAM, eine 128 MB HDD sowie eine Internet- oder WLAN-Verbindung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über eDocSync
eDocSync wurde 2010 in Frankreich von einem Research-Team aus dem Bereich Semantischer Analyse und Netzwerk Programmierung entwickelt. Die gemeinsame Arbeit mit sensiblen Dokumenten im Team über verschiedene geographische Standorte hinweg war mit keiner bestehenden Softwarelösung einfach realisierbar. Das Team um CEO Dr. Sylvie Berl realisierte innerhalb eines Jahres ihre Vision von einer simplen und sicheren In-House-Kollaborationslösung für Teams. eDocSync wurde zuerst in Frankreich und 2012 in den USA eingeführt. Ende 2013 erfolgte die Markteinführung in Deutschland. Das Team firmiert unter den Namen SyncEvolution mit Firmensitz an der deutsch-französischen Grenze und einer Niederlassung in New York. Mehr Informationen unter www.edocsync.com.
Pressekontakt:
Sync Evolution
Sylvie Berl
Tel: (+33) (0) 970 444 606
sberl(at)syncevolution.com
www.edocsync.com
Presseagentur
Profil Marketing
Martin Farjah
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 387 33 - 22
m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 11.02.2014 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017953
Anzahl Zeichen: 4162
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531 / 387 33 - 22
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.14
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Netzwerken intelligent und sicher kollaborieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing oHg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).