Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Anklage im Loveparade-Verfahren Ein Prozess der Enttäusc

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Anklage im Loveparade-Verfahren
Ein Prozess der Enttäuschungen
miriam scharlibbe

ID: 1018164
(ots) - Sie wollten tanzen und feiern. Doch am Ende
bedeutete die Loveparade den Tod von 21 jungen Menschen. Dazu kommen
mehr als 100 Verletz-te und diejenigen, die durch die Bilder der
Menschen, die in der Massenpanik begraben wurden, bis heute
traumatisiert sind. Doch statt Unterstützung erfahren die
Hinterbliebenen eine Demütigung nach der anderen: ein
Oberbürgermeister, der jede Verantwortung von sich weist, ein
Veranstalter, der juristisch nicht belangt werden kann. Dreieinhalb
lange Jahre dauert es, bis eine Anklage erhoben wird. Es reicht. Die
Freunde und Familien der Opfer müssen endlich erfahren, wer für den
Tod ihrer Kinder verantwortlich ist. Ihr Tod war kein Unglück, keine
unvorhersehbare Katastrophe. Die Untersuchungen haben bereits
ergeben, dass das Sicherheitskonzept nicht mal theoretisch bestanden
hätte. Das wurde mutwillig in Kauf genommen. Es ist zu befürchten,
dass der Prozess zu einer großen Enttäuschung wird. Auf der
Anklagebank sollten die sitzen, die mit ihrem Namen für die
Technoparade geworben haben. Stattdessen werden wohl nur Mitarbeiter
unterer Hierarchieebenen belangt. Die Familien der Opfer werden
schmerzlich erfahren, dass Recht nicht immer Gerechtigkeit bedeutet.
Umso wichtiger ist es, dass sie als Nebenkläger ausreichend Raum
erhalten, um ihrem Schmerz, ihrer Trauer und ihrem Ärger Ausdruck zu
verleihen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Gen-Mais Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu den Vorwürfen gegen Sebastian Edathy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018164
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Anklage im Loveparade-Verfahren
Ein Prozess der Enttäuschungen
miriam scharlibbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z