euroSolutions kündigt neue IntelliShop Version mit eigenem PIM System an.
"Mit der neuen IntelliShop eCommerce Suite 7 bieten wir unserem Kunden zukünftig eine zentrale Lösung für alle Herausforderungen des eCommerce. Angefangen beim Produktdatenmanagement und der Produktdatendistribution über die Erstellung elektronischer Kataloge sowie eCommerce-Plattformen und Online-Shops bis hin zur Unterstützung von Abwicklung und Kundenservice. Wir sind uns sicher, dass dies die in der Vergangenheit stark gewachsene Stellung der IntelliShop eCommerce-Lösung zukünftig noch weiter ausbauen wird", so Geschäftsführer Marco Beicht.
Mit der Integration des Product Information Management Systems können Anwender zukünftig Produktdaten direkt in der durchdachten Umgebung ihres eCommerce-System verwalten und die Daten in die nachfolgenden Arbeitsschritte einbinden, ohne dass eine doppelte Datenhaltung oder umständliche Konvertierungen notwendig werden. Auch eine Versionskontrolle gehört zum Standardumfang. "Unser Ziel ist es, unsere Kunden bei der täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen und die IntelliShop-Lösungen konstant zu verbessern. Langwierige Synchronisationsprozesse und die typischen Probleme der Interoperabilität und Kompatibilität fallen gänzlich weg", unterstreicht der Hersteller.
Zudem wird das IntelliShop Business-Portal mit den Funktionen des PIM-Systems erweitert. Über dieses können Produktmanager und Lieferanten online ihre Datensätze abgleichen und verwalten, was die Arbeitsabläufe nicht nur stark vereinfacht, sondern auch signifikant beschleunigt.
Auch in der Zielgruppenausrichtung herrscht Bewegung. Im Zuge der Fokussierung auf das Segment der mittelständischen Unternehmen und Großkonzerne kündigte die euroSolutions GmbH die Weiterentwicklung und Betreuung der Small Business Edition zum 01.06.2009. Bestehende Installationen werden ab dem 01.09.2009 durch Partner der euroSolutions GmbH betreut. Marco Beicht hierzu: "Die vollumfängliche Fokussierung auf eCommerce-Lösungen für den Mittelstand und das Konzernumfeld war für uns der nächste logische Schritt, um unsere Kunden noch besser betreuen zu können und um an die in der Vergangenheit äußerst positive Firmenentwicklung nahtlos anzuknüpfen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die euroSolutions GmbH stellt mit der IntelliShop 6 eCommerce Suite eine der leistungsstärksten Online-Shop-Plattformen für den Mittelstand und das Konzernumfeld bereit.
IntelliShop bietet mit seinem hochwertigen Funktionsumfang und dem modernen Prozesssystem neue Flexibilität und eine hohe Stabilität für die Umsetzung von erfolgreichen eCommerce Projekten.
Mit dem integrierten IntelliShop openBusinessConnector kann IntelliShop binnen kürzester Zeit über nahezu beliebige Schnittstellentypen an vorhandene IT-Landschaften angebunden werden.
Die IntelliShop Lösungen sichern den Wettbewerbsvorteil einer Vielzahl an Unternehmen im elektronischen Handel. Hierunter fallen neben renommierten und weltweit tätigen Unternehmen wie etwa dem Mobilfunkdienstleister T-Mobile, dem Tiefkühlspezialisten Eismann oder der Hamburger eppendorf AG auch zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen in zehn europäischen Ländern und Nordamerika.
Weitere Informationen zu der euroSolutions GmbH sowie zu IntelliShop 6 erhalten Sie unter www.euro-solutions.de.
euroSolutions GmbH
Mara Beicht
Hänferstraße 35
77855
Achern
mbe(at)euro-Solutions.de
078416309800
http://www.euro-solutions.de
Datum: 10.07.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Beicht
Stadt:
Achern
Telefon: 078416309800
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"euroSolutions kündigt neue IntelliShop Version mit eigenem PIM System an.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
euroSolutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).