Zwei Jahre ELECTRORETURN / ALBA Group und Deutsche Post starten Gewinnspiel zum Thema Handy-Recycling
ID: 1018268
Unternehmensgruppen für Recyclingdienstleistungen und
Rohstoffversorgung, und die Deutsche Post, Marktführer im deutschen
Brief- und Paketmarkt, starten ab kommendem Montag, 17. Februar 2014,
einen Fotowettbewerb zum gemeinsamen Recyclingprojekt ELECTRORETURN:
Gesucht wird das beste Foto eines "Retro-Handys". Wer ein oder
mehrere alte Mobiltelefone in der Schublade hat, macht davon einfach
ein Foto und sendet es bis einschließlich 7. März 2014 per E-Mail an
electroreturn@deutschepost.de.
Als 1. Preis gibt es 2 x 2 Übernachtungen mit Frühstück für 2
Personen in Berlin zu gewinnen, inklusive Anreise mit der Deutschen
Bahn, Besuch des ersten Recycling-Showrooms Deutschlands der ALBA
Group sowie der Möglichkeit, ein Heimspiel des Basketballvereins ALBA
BERLIN zu besuchen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18
Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Informationen zu den weiteren
Preisen und konkreten Bedingungen des Gewinnspiels sind auf
http://blog.deutschepost.de/electroreturn/ zu finden.
Über ELECTRORETURN:
Das gemeinsame Elektronikschrott-Recyclingprojekt von ALBA Group
und Deutscher Post wird in diesem Monat zwei Jahre alt. Seit Februar
2012 können Verbraucher unter www.electroreturn.de ein kostenloses
Versandetikett herunterladen und damit portofrei ihre ausgedienten
Handys und andere Elektro-Kleingeräte, die in einen
(Maxi)-Briefumschlag passen, wie beispielweise Rasierer, ins
Recycling geben. Einfach in den nächsten Briefkasten geworfen, gehen
diese Umschläge dann zur ALBA R-plus GmbH, der
Elektronikschrott-Recycling-Spezialistin innerhalb der ALBA Group. An
deren Standort in Lustadt (Rheinland-Pfalz) werden die Geräte in
eigenen, behördlich kontrollierten Anlagen aufbereitet und
umweltfreundlich recycelt.
"In deutschen Schubladen liegen rund 106 Millionen defekte oder
veraltete Handygeräte, die neben Schadstoffen auch Edelmetalle
enthalten. Werden sie entsorgt, landen leider immer noch viele im
Müll und damit in der Verbrennung. Über ELECTRORETURN können die
Geräte wiederverwertet und die Rohstoffe recycelt werden", so Manfred
Fahrner, Elektronikschrott-Experte der ALBA Group.
Für Dr. Achim Dünnwald, Chief Executive Officer BRIEF
Kommunikation Deutschland der Deutschen Post, ist ELECTRORETURN ein
wichtiger Schritt, um dem Verbraucher die Entsorgung zu erleichtern:
"Es ist weder ökologisch, noch ökonomisch sinnvoll, für die
Entsorgung eines Elektro-Kleingeräts extra lange Wege zurückzulegen.
Die Deutsche Post nutzt dagegen die ohnehin vorhandene logistische
Kette - Dinge von A nach B bringen, effizient, sicher und
umweltbewusst, das ist schließlich unser ureigenster Auftrag."
Weitere Informationen zur ALBA Group finden Sie unter
www.albagroup.de. Weitere Informationen zur Deutschen Post DHL unter
www.dpdhl.de.
Pressekontakt:
ALBA Group
Susanne Jagenburg
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 35182-5080
oder +49 170 7977003
Susanne.Jagenburg@albagroup.de
Deutsche Post DHL
Alexander Edenhofer
Konzernkommunikation
Tel.: +49 228 182-9944
pressestelle@dpdhl.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018268
Anzahl Zeichen: 3603
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Jahre ELECTRORETURN / ALBA Group und Deutsche Post starten Gewinnspiel zum Thema Handy-Recycling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALBA Group plc & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).