Bundesweite Veranstaltungsreihe von myfactory International

Bundesweite Veranstaltungsreihe von myfactory International

ID: 101837

Um die aktuellen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen dreht sich die kostenlose Seminarreihe „Geschäftsführer-Strategie“, die myfactory International bundesweit an zunächst vier Standorten durchführt.



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 09. Juli 2009 – Um die aktuellen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen dreht sich die kostenlose Seminarreihe „Geschäftsführer-Strategie“, die myfactory International (www.myfactory.com) bundesweit an zunächst vier Standorten durchführt. Mit der praxisnahen Veranstaltungsreihe möchte der Frankfurter Softwareanbieter diesen Unternehmen dabei helfen, sich im wandelnden Umfeld von Ökonomie und Informationstechnologie zu orientieren und zu bestehen. Im Mittelpunkt steht der Beitrag, den die Informationstechnologie durch neue Ansätze wie SaaS (Software as a Service) zur Kostensenkung im Unternehmen und damit zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen kann. Teilnehmer lernen anhand von Best-Practice Beispielen aus Unternehmen, die neuartige technologische Ansätze bereits nutzen und so ihre Kosten gesenkt und Prozesse optimiert haben. Zusätzlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit neuen Technologien neue Märkte zu erschließen. Etwa durch die Nutzung des Internets als Vertriebskanal. Übergreifendes Ziel der Veranstaltung ist es an jeder Stelle, der Geschäftsleitung von kleinen und mittleren Unternehmen dabei zu helfen, ihr Unternehmen professionell und erfolgreich zu führen. Aus diesem Grund präsentiert myfactory die Veranstaltungsreihe auch unter der Überschrift „Geschäftsführer-Strategie“. Zusätzlich profitiert jeder Teilnehmer neben der generellen Information auch von der Möglichkeit einer individuellen Beratung.

myfactory SaaS-Anwender bestätigen: „Unsere jährlichen Betriebsausgaben je Anwender sind mit der neuen Software von myfactory um etwa 50 Prozent gesunken. Die Kosteneinsparungen beim Personal dürften etwa 25 Prozent betragen“, so etwa Reinhard Lülff, Geschäftsführer der Welotec GmbH in Laer.

Die Termine im Überblick:

Frankfurt am Main, 22. August 2009, Beginn 10:00 Uhr.
München, 17. September 2009, Beginn 10:00 Uhr.
Hamburg, 22. Oktober 2009, Beginn 10:00 Uhr.


Berlin, 19. November 2009, Beginn 10:00 Uhr.

Die Veranstaltungen beginnen in der Regel um 10:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr. Anmelden können sich Interessenten unter der E-Mail-Adresse: seminarreihe@myfactory.com oder telefonisch unter: 089-21 90 963-0. Weitere Informationen sind unter den genannten Kontaktdaten ebenfalls erhältlich. Termine, genaue Ortsangaben und die komplette Agenda finden sich rechtzeitig auch unter www.myfactory.com.

An wen richtet sich die Veranstaltungsreihe?

Die Veranstaltungen richten sich an die Geschäftsführer, Führungskräfte und IT-Verantwortliche kleiner und mittlerer Unternehmen, die nach einer zukunftsorientierten Perspektive im Bereich der kaufmännischen Software für ihr Unternehmen suchen. Etwa durch die Einführung einer Mietlösung im SaaS-Modus. Dabei kann es sich um Unternehmen handeln, die erstmals über den Erwerb einer derartigen Lösung nachdenken, als auch um Unternehmen, die ihre bestehende Softwareinfrastruktur ablösen möchten.

Rene Meister, Geschäftsführer der myfactory International GmbH, erläutert den Gedanken hinter der Seminarreihe: „Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen müssen permanent Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Sie sind auf der Suche nach kurzfristigen Antworten, müssen aber gleichzeitig auch die langfristigen Folgen ihres Handelns bedenken. Wir möchten Ihnen mit unserer Seminarreihe dabei ein Stück weit helfen.“ Und weiter: „myfactory Anwender erreichen eine deutliche Kostenreduzierung in der IT und verbessern gleichzeitig ihre Produktivität. Von ihnen lässt sich daher sicher einiges lernen.“

Diese Mitteilung zum Download: http://www.myfactory.com/presse.

Druckfähiges Bildmaterial: http://www.myfactory.com/bildarchiv.

Über die myfactory.BusinessWorld

Bei der myfactory.BusinessWorld handelt es sich um eine Software für die Geschäftsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Lösung wird in Deutschland von mehr als 1200 Firmen mit über 10000 Anwendern eingesetzt. Sie bietet umfangreiche Funktionen in den Bereichen ERP (Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship Management), PPS (Produktionsplanung- und -steuerung), FiBu (Finanzbuchhaltung), MIS (Management-Informationssystem), HRM (Human Resource Management) und B2B (Business to Business). Die myfactory.BusinessWorld basiert auf Internettechnologien. Dies bedeutet aber nicht, dass die Software nur über das Internet betrieben werden kann. Der interne Betrieb im Unternehmen ist damit ebenso möglich. Wird mit ihr über das Internet gearbeitet, kann auf Terminal-Server oder VPN-Netzwerke verzichtet werden. Der Nutzer greift einfach über das Internet auf die Unternehmenssoftware zu. Da die myfactory.BusinessWorld vollständig im Browser läuft, ist eine Client-Installation in diesem Fall nicht notwendig. Der Anwender profitiert von einer kompletten Kostentransparenz und Kostenkontrolle, kurzen Einführungszyklen und den hohen Sicherheitsstandards eines professionellen Rechenzentrums.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die myfactory International GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt am Main entwickelt und vertreibt hochwertige, innovative und vernetzte Unternehmenssoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Mit der vollständig webbasierenden myfactory.BusinessWorld hat myfactory International seit der Markteinführung 2002 eine technologisch hochmoderne Software mit umfangreichen Funktionen in den Bereichen ERP, CRM, FiBu, PPS, MIS, HRM und B2B etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 2007 stehen die Standardprodukte des Unternehmens auf dem Portal myfactory.com auch als Software as a Service (SaaS) über das Internet zur Verfügung. Bei diesem Angebot handelt es sich um die europaweit erste vollständige Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt ERP, die auf diesem Weg zu nutzen ist. Weitere Informationen zum Unternehmen inden sich unter www.myfactory.com.



Leseranfragen:

Informationen für Interessenten unter: www.myfactory.com oder unter der Telefonnummer: +49 (0)89-21 90 963-0.



PresseKontakt / Agentur:

Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt, PR-Berater
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Telefon +49 (0) 261-96 37 57-12
Telefax +49 (0) 261-96 37 57-11
E-Mail: hengelhardt(at)riba.eu
Internet: www.riba.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Einführungsphase für die Kassensoftware „Kassenwunder“ für 199,- Euro gilt noch bis zum 31.07.2009! Schulung für SAP Business One zum Thema Finanzwesen
Bereitgestellt von Benutzer: RibaBusinessTalk
Datum: 10.07.2009 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101837
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Engelhardt
Stadt:

56182 Urbar/Koblenz


Telefon: 0261-96 37 57-12

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite Veranstaltungsreihe von myfactory International"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Riba:BusinessTalk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schneider Electric: Zusatzgarantie auf USV-Batterien ...

Ratingen, Februar 2019 - APC by Schneider Electric startet eine neue Aktion für Reseller und Endkunden: Wer bis Jahresende seine Smart-UPS-Systeme mit SmartConnect auf dem APC-Webportal registrieren lässt, bekommt eine kostenfreie, einjährige Gara ...

CensorNet USS ab sofort mit MFA-Integration ...

München/Unterföhring, 06. Juni 2017 - Die Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) von CensorNet ist ab sofort in die Unified Security Service (USS) Cloud-Plattform integriert. Damit stellt der Anbieter umfassender Lösungen für die Cloud-Sich ...

Alle Meldungen von Riba:BusinessTalk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z