Intershop unterstützt de Bijenkorf beim Relaunch seines Online Flagship Stores

Intershop unterstützt de Bijenkorf beim Relaunch seines Online Flagship Stores

ID: 1018419

(PresseBox) - Die niederländische Premium-Kaufhauskette de Bijenkorf hat Intershops Commerce-Plattform für den Betrieb ihres Online-Shops deBijenkorf.nl implementiert. Die Lösung Intershop 7 ersetzt eine bestehende E-Commerce-Engine und wurde wegen ihrer Skalierbarkeit, Robustheit und zukunftsfähigen Architektur ausgewählt.
Der Web-Shop von de Bijenkorf wurde als Online Flagship Store konzipiert. Seit dem Launch im Jahr 2009 wird die Website immer beliebter. Während des jährlich stattfindenden, dreitägigen Verkaufsevents "Crazy Days" im Oktober wurde fast ein Viertel der Umsätze online erzielt, wobei etliche Kunden am Eröffnungstag bereits mit gefüllten Warenkörben auf den Verkaufsstart warteten. Um auf solche Nachfragespitzen reagieren zu können, entschied sich de Bijenkorf für den Wechsel auf eine Commerce-Plattform, die robust genug ist, die Crazy Days und ähnliche Verkaufsevents zu meistern.
Die neue Lösung erlaubt es de Bijenkorf, neue Features schnell und unkompliziert implementieren zu können. Dabei unterstützt sie eine breite Palette von Multi-Channel-Integrationen wie Online-Bestellung, Abholung im Kaufhaus und Online-Prüfung der Bestände vor Ort.
"Von den Plattformen, die wir in Erwägung gezogen hatten, erwies sich Intershop als besonders robust, flexibel, zukunftsfähig und skalierbar", erklärt Pieter Heij, Director Multi-Channel & IT, de Bijenkorf. "Das System meisterte die starke Kundennachfrage während unserer Crazy Days im Oktober und überzeugte auch im Vorweihnachtsgeschäft. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Mit der neuen Plattform können wir ihnen ein erstklassiges Einkaufserlebnis bieten und dieses sogar noch weiterentwickeln."
Der Intershop-Partner Javelin Group zeichnete für die Implementierung der Plattform verantwortlich, die nahtlos mit de Bijenkorfs bestehendem Kundenbindungssystem, Bestandsmanagement sowie der Promotions-Engine und dem mobilen Angebot des Unternehmens integriert werden musste. Mit der neuen Lösung lassen sich nun auch zusätzliche Umsätze über Tablets in den Filialgeschäften erzielen.


Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.

Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist der führende unabhängige Anbieter innovativer und umfassender Lösungen für den Omni-Channel-Commerce. Das Unternehmen bietet leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet sowie alle zugehörigen Dienstleistungen, inklusive des Online-Marketings. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 500 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, Australien und China. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist der führende unabhängige Anbieter innovativer und umfassender Lösungen für den Omni-Channel-Commerce. Das Unternehmen bietet leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet sowie alle zugehörigen Dienstleistungen, inklusive des Online-Marketings. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 500 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, Australien und China. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brocade baut seine Führungsposition im Bereich Fibre Channel weiter aus Klein, leistungsstark und sicher: ARM9?-Modul TQMa28 mit Wind River Intelligent Device Platform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.02.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018419
Anzahl Zeichen: 3988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intershop unterstützt de Bijenkorf beim Relaunch seines Online Flagship Stores"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intershop Communications AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intershop Communications AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z