CeBIT 2014: ReadSoft präsentiert Rechnungseingangslösung für den Mittelstand
Neu bei ReadSoft: Mittelstandslösung, Mobile-Apps und ZUGFeRD-ready
Stefan Engel-Flechsig, Leiter des Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD), begrüßt die Integration des neuen XML-Standards in die ReadSoft-Lösung: "Wir freuen uns natürlich sehr, dass ein renommierter Anbieter wie ReadSoft das neue ZUGFeRD-Format bereits im Rahmen seiner Lösungen unterstützt und dadurch mit in den Markt trägt." ReadSoft präsentiert sein Lösungsportfolio auf der CeBIT in Kooperation mit windream, dem Enterprise Content Management-Spezialisten aus Bochum. Im Rahmen einer langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit haben ReadSoft und windream bereits zahlreiche Installationen erfolgreich gemeinsam realisiert. Nicht zuletzt aufgrund der Nachfrage zahlreicher mittelständischer Unternehmen nach flexiblen Lösungen, die zwar professionelle Funktionalität bieten, aber dennoch nicht überdimensioniert sind, hat ReadSoft einen Schwerpunkt auf bedarfsgerechte Angebote für diese Zielgruppe gelegt. ReadSoft Online etwa kann unabhängig vom vorhandenen ERP-System eingesetzt werden, ob mit SAP oder einem anderen System wie etwa mit Microsoft Dynamics. "Speziell in Hinblick auf diejenigen Unternehmen, die ein geringeres Rechnungsaufkommen haben oder kein SAP einsetzen, ergänzt die Cloud-Lösung ReadSoft Online unser Leistungsportfolio ideal", sagt Oliver Hoffmann, Vorstand der ReadSoft AG. Mit ReadSoft Online realisieren Unternehmen eine schnellere, effizientere und transparentere Rechnungsverarbeitung und profitieren dadurch von spürbaren Kosteneinsparungen.
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit betreut ReadSoft in 17 Ländern mit knapp 600 Mitarbeitern rund 8.500 Kunden. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. Mit über 120 Mitarbeitern in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Oberhausen ist die deutsche Landesgesellschaft die größte innerhalb der ReadSoft Gruppe. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP. Die Entwicklungskompetenz von ReadSoft für SAP- und Xbound-Lösungen konzentriert sich an den deutschen Standorten, auch das internationale CTO Office ist in Frankfurt beheimatet.
Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform Xbound an: Mit Xbound können große Unternehmen und Shared Service Center ihren Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren - aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Mit dem ReadSoft Process Director optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP - von Finanz- über Beschaffungs- und Logistikprozesse bis hin zum Stammdatenmanagement. Mit beiden Lösungen, Xbound und Process Director, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit betreut ReadSoft in 17 Ländern mit knapp 600 Mitarbeitern rund 8.500 Kunden. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. Mit über 120 Mitarbeitern in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Oberhausen ist die deutsche Landesgesellschaft die größte innerhalb der ReadSoft Gruppe. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP. Die Entwicklungskompetenz von ReadSoft für SAP- und Xbound-Lösungen konzentriert sich an den deutschen Standorten, auch das internationale CTO Office ist in Frankfurt beheimatet.
Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform Xbound an: Mit Xbound können große Unternehmen und Shared Service Center ihren Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren - aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Mit dem ReadSoft Process Director optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP - von Finanz- über Beschaffungs- und Logistikprozesse bis hin zum Stammdatenmanagement. Mit beiden Lösungen, Xbound und Process Director, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert.
Datum: 12.02.2014 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018495
Anzahl Zeichen: 4340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2014: ReadSoft präsentiert Rechnungseingangslösung für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).