Frühlingszeit = Zeckenzeit

Frühlingszeit = Zeckenzeit

ID: 1018648

Kaum erwärmt die Frühlingssonne den Boden auf wenige Gradüber Null, schon erwachen die Zecken und lauern in Gras und niedrigen Büschen auf ihre Opfer. Und mit ihnen lauert die Gefahr schwerer Infektionskrankheiten. Wichtig ist hierbei die schnelle und komplette Entfernung der Zecken. Apotheker,Ärzte und Tierärzte empfehlen dazu Zeckenhaken statt Zangen oder Pinzetten.



genial einfach und sicher: der Zeckenhakengenial einfach und sicher: der Zeckenhaken

(firmenpresse) - "Wochenend und Sonnenschein, und dann mit dir im Wald allein..." - diese fröhliche Liedzeile bekommt in diesen Tagen wieder eine bedrohliche Bedeutung, wenn ab 8-10 Grad Außentemperatur die Zecken aus ihrem Winterschlaf erwachen. Und wie jedes Jahr warnen Ärzte und Apotheker vor den Folgen der Zeckenstiche. Den Experten zufolge gilt die Zecke als das gefährlichste Tier Deutschlands: kein anderes Tier verursacht hierzulande so viele Krankheiten wie der kleine Blutsauger, teilte die Universität Hohenheim beim vergangenen Zeckenkongress mit.
Und die Liste der übertragenen Krankheiten ist beachtlich: neben der lebensbedrohlichen Hirnhautentzündung FSME, mit der 1-2% der Zecken infiziert sind, verbreitet sich die Borreliose rasant; man schätzt, dass jede 3. Bis 4. Zecke mit dem Erreger infiziert ist. In seltenen Fällen können Zecken auch Rickettsiose, Anaplasmose oder Zeckenfieber übertragen. Bei Tieren kommen Ehrlichiose und Babesiose hinzu.
War die gefährliche Hirnhautentzündung FSME vor einigen Jahren noch auf Süddeutschland begrenzt, so treten jetzt erste Fälle im Norden und Osten auf. Die Borreliose hingegen ist deutschlandweit "zu haben". Um die Verbreitung besser zu dokumentieren, hat Bayern als erstes Bundesland 2013 die Meldepflicht für Borreliose eingeführt. Im Gegensatz zu FSME, gegen die eine Impfung möglich ist, muss Borreliose mit Antibiotika behandelt werden.
Zeckenstich - was tun? Auf diese häufige Frage hört man die abenteuerlichsten Geheimtipps. Aber Abbrennen der Zecke oder Ersticken mit Öl oder Klebstoff schaden mehr als sie helfen. Fachleute raten hingegen: am Wichtigsten ist schnelles Handeln!
Für die Infektion benötigt die Zecke Zeit, je schneller sie entfernt wird, umso geringer ist das Infektionsrisiko. Und: das Quetschen des Zeckenkörpers ist unbedingt zu vermeiden, da dadurch viel infiziertes Material aus der Zecke in die Wunde gepresst wird. Zur sicheren Entfernung der Zecken sind daher Zeckenzangen nur bedingt geeignet. Wesentlich besser sind Zeckenhaken (http://www.zeckenhaken.com) (z.B. OTOM), die unterhalb des Zeckenkopfs angreifen und mit einigen Drehungen die gesamte Zecke unversehrt aus der Haut entfernen. Diese Zeckenzangen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Ein weiterer Vorteil: sie können bequem im Geldbeutel oder am Schlüsselring mitgeführt werden und sind somit schnell vor Ort einsatzbereit. Die Handhabung ist denkbar einfach, die Entfernung der Parasiten erfolgt schnell und schmerzlos, was bekanntlich gerade bei Kindern und Tieren vorteilhaft ist. Erhältlich sind die Zeckenhaken in allen führenden Apotheken sowie im Internet. Achten sollte man auf Originalware, da bereits minderwertige Kopien im Internet angeboten werden. Weitere Info unter www.zeckenhaken.com (http://www.zeckenhaken.com) www.zeckenhaken.com.




Bildrechte: H3D

Bildrechte: H3DWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marimed HealthCare Europe entwickelt und vertreibt innovative Gesundheitsprodukte in Europa.



PresseKontakt / Agentur:

Marimed HealthCare Europe
Dr. J. Endres
Bulachstrasse 52 Geb A
85232 Bergkirchen
kontakt(at)zeckenhaken.com
+498131616864
http://www.zeckenhaken.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bürger - Neues aus dem Süden Moderne Snack to go Verpackungen werden immer beliebter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.02.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018648
Anzahl Zeichen: 3283

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Eisentraut
Stadt:

Bergkirchen


Telefon: +498131616864

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühlingszeit = Zeckenzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marimed HealthCare Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allerpet: die Lösung bei Tierallergie ...

In fast jedem dritten deutschen Haushalt leben Katzen und Hunde. Waren früher die Tiere in Garten und Hof untergebracht, werden sie heute überwiegend in der Wohnung gehalten. Rund 15% der Bevölkerung reagieren nach Angaben von Fachärzten allergis ...

Die Lösung für Tierallergiker ...

<p><strong>In fast jedem dritten deutschen Haushalt leben Katzen und Hunde. Waren früher die Tiere in Garten und Hof untergebracht, werden sie heute überwiegend in der Wohnung gehalten. Rund 15% der Bevölkerung reagiere ...

Die Lösung für Tierallergiker ...

Die sogenannte "Tierhaar-Allergie" wird dabei weniger durch die Tierhaare, als durch die Hautschuppen, Absonderung der Talgdrüsen und vor allem durch Substanzen im Speichel ausgelöst. So wird beispielsweise das Hauptallergen der Katze in ...

Alle Meldungen von Marimed HealthCare Europe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z