Kaprun im Aufbruch: neue Zukunftswerkstatt für den Tourismusort - BILD
ID: 1018869
zukunftsorientierter Workshop unter dem Titel "Zukunftswerkstatt
"Kaprun 2020" im neu renovierten Alpenhaus in Kaprun statt. Bei
diesem höchstprofessionellen Forum wurden, aufbauend auf Trends im
Tourismus, Ressourcen sowie Potenziale, die wichtigsten Themen und
Schlüsselprojekte für den Tourismusort ausgearbeitet.
Über 100 Teilnehmer aus allen unterschiedlichen Geschäftsbereichen
wirkten aktiv dabei mit. Ziel ist es, dass sich Kaprun intensiv mit
der Zukunft beschäftigt und zahlreiche neue Projekte entstehen und an
diesen gearbeitet wird. Am Ende des Prozesses sollte ein klares und
zukunftsorientiertes Bild, eine neue Vision von "Kaprun 2020"
entstehen. Vorangehend an diesen Workshop erfolgte eine ausführliche
Recherche durch das renommierte Unternehmen Kohl und Partner, welche
die Veranstaltung vor Ort begleiteten und moderierten.
Im Jänner und Februar wurden Einzelinterviews mit den wichtigsten
Meinungsbildern von Kaprun durchgeführt. Auf diesem Weg sollten sich
die wesentlichsten Schlüsselthemen vorab herauskristallisieren. Mag.
Renate Ecker, Geschäftsführung Zell am See-Kaprun Tourismus:
"Geplante Schwerpunktthemen sind unter anderem: Skigebietsverbindung
Kitzsteinhorn-Maiskogel, Herbstoffensive, Produktentwicklung Biken
und Wandern, Service-Qualitäts-Initiative für den Ort und ein Konzept
für arabische Gäste. Wir müssen verstärkt daran arbeiten, um auch in
Zukunft zu den besten Ganzjahresdestinationen in den Alpen zu
gehören. Ziel dieses Forums war nicht nur die Entwicklung von
Projekten und neuen Angeboten im Tourismusverband, sondern auch die
Mitarbeit des gesamten Ortes an diesen Themen." Ecker ergänzt: "Daher
luden wir die gesamte Bevölkerung zu dieser Veranstaltung ein. Wir
wollen nicht nur an der Oberfläche arbeiten, uns geht es um
tiefgreifende Verbesserungen und um die nachhaltige Zukunft von
Kaprun".
Das Forum war die Kick-Off Veranstaltung für eine weitere Reihe
von Workshops. Zahlreiche Kleingruppen arbeiten ab sofort intensiv an
der Umsetzung der Themen. Eine Fortsetzung ist im Frühjahr 2014
geplant.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Zell am See-Kaprun Tourismus
Tel. +43 6542 - 770
Mail: welcome@zellamsee-kaprun.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2931/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2014-02-13/08:00
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018869
Anzahl Zeichen: 2897
Kontakt-Informationen:
Stadt:
"Kaprun 2020" - über 100 Teilnehmer gestalten den zukünftigen Weg von Kaprun Zell am See-Kaprun
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaprun im Aufbruch: neue Zukunftswerkstatt für den Tourismusort - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zell am See-Kaprun (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).