Reibungslose SEPA-Einführung bei Janitos

Reibungslose SEPA-Einführung bei Janitos

ID: 1019007

(PresseBox) - Janitos, ein Unternehmen des Gothaer Konzerns, ist ein leistungsstarker Sachversicherer für Makler, der das Bestandsführungssystem aiDa/Backoffice Advanced der GENEVA-ID im produktiven Einsatz hat.
Aufgrund der gesetzlich notwendigen Einführung von SEPA 2014 stand aktuell die Aufgabe an, die SEPA-Anforderungen in aiDa/Backoffice Advanced umzusetzen.
Mit der Realisierung wurde die GENEVA-ID betraut. Der Spezialist für Versicherungssoftware ist nicht nur der Hersteller des genannten Bestandsführungssystems, sondern auch anderer Produkte, die von Janitos eingesetzt werden und außerdem ein langjähriger Dienstleistungspartner des Versicherers.
Besondere Herausforderung bei der SEPA-Einführung war die Integration der SEPA-Funktionalität in die bestehenden Geschäftssysteme. SEPA beeinflusst viele Prozesse und machte daher Anpassungen in allen Geschäftssysteme der Software notwendig. Außerdem war mit der Mandatsverwaltung ein eigenes, spezi-fisches SEPA-Modul über Schnittstellenmethoden einzubinden.
Folgende wesentliche Maßnahmen mussten im Laufe des SEPA-Einführungsprojekts realisiert werden:
- Einführung einer Mandatsverwaltung (inkl. Pre-Notifikationen)
- Anpassung aller bestehenden Geschäftssysteme (z. B. Stammdaten, Partner, Vertrag, In-/Exkasso, Provision, Schaden etc.)
- Anpassung der Dokumentenerstellung
- Verwendung der neuen Formate für den Austausch mit den Banken
- Übernahme der alten Lastschriftvereinbarungen in die neuen SEPA-Mandate
- Konvertierung von Bankleitzahlen und Kontonummern in IBAN und BIC
Die erforderlichen Anpassungen gemäß den gesetzlichen Anforderungen und den individuellen Wünschen des Kunden konnten termingerecht fertiggestellt werden. Die SEPA-Fähigkeit der Bestandsführungssoft-ware wurde von Janitos nun offiziell bestätigt. Der Kunde ist damit in der Lage, seinen Zahlungsverkehr dem neuen Standard entsprechend abzuwickeln.


Janitos beurteilt das Ergebnis des Projekts, das im Dezember 2013 sein Ziel erreichte, als sehr gut. Der Kunde hat sich sehr positiv über die Qualität des Ergebnisses und die intensive und konstruktive Zusam-menarbeit geäußert.
Auch nach der SEPA-Einführung bei Janitos zum 1. Februar 2014 wird die GENEVA-ID die Entwicklung des Themas SEPA weiter beobachten, ihre Kunden hinsichtlich neuer Anforderungen beraten und die Software aiDa/Backoffice Advanced auf dem jeweils neuesten Stand halten.

Die GENEVA-ID GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. Mit ihrer ganzheitlichen Software kann die GENEVA-ID die vollständi-ge Wertschöpfungskette von Versicherungen abdecken. Die Softwarelösungen bestehen aus funktionalen Komponenten - flexibel einsetzbar für modulare Standardsysteme oder als Basis für die Entwicklung kunden-spezifischer Lösungen. Zusätzlich bietet das Unternehmen IT-Lösungen für spezielle Aufgaben in den Bereichen Versorgungsmanagement sowie bei der Zulagenverwaltung mit den Riester- und Pflege-Bahr-Produkten an. Eine eigenständige SEPA- Mandatsverwaltung rundet das Angebot an Standardsoftware ab. Insgesamt beschäf-tigt der Spezialist für Bestandsverwaltungssysteme und Vertriebssoftware an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Kevelaer rund 150 erfahrene Mitarbeiter. Seit 2012 gehört das Unternehmen zur SUBITO Gruppe, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GENEVA-ID GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen für die Versicherungsbranche. Mit ihrer ganzheitlichen Software kann die GENEVA-ID die vollständi-ge Wertschöpfungskette von Versicherungen abdecken. Die Softwarelösungen bestehen aus funktionalen Komponenten - flexibel einsetzbar für modulare Standardsysteme oder als Basis für die Entwicklung kunden-spezifischer Lösungen. Zusätzlich bietet das Unternehmen IT-Lösungen für spezielle Aufgaben in den Bereichen Versorgungsmanagement sowie bei der Zulagenverwaltung mit den Riester- und Pflege-Bahr-Produkten an. Eine eigenständige SEPA- Mandatsverwaltung rundet das Angebot an Standardsoftware ab. Insgesamt beschäf-tigt der Spezialist für Bestandsverwaltungssysteme und Vertriebssoftware an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Kevelaer rund 150 erfahrene Mitarbeiter. Seit 2012 gehört das Unternehmen zur SUBITO Gruppe, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement.



drucken  als PDF  an Freund senden   Basset einführt eine neue Wholesale-Revenue-Management-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2014 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019007
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reibungslose SEPA-Einführung bei Janitos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GENEVA-ID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keylaneübernimmt GENEVA-ID ...

Die Übernahme stärkt die Präsenz von Keylane im Versicherungssektor der DACH-Region, bereichert das Sortiment des Unternehmens um neue Funktionalität und sorgt für eine Lieferfähigkeit auf lokaler Ebene. Keylane, ein führender europä ...

GENEVA-ID stellt neues Management vor ...

Die GENEVA-ID hat ein neues Management. Manuel López ist am 30. Juni aus der Geschäftsführung ausgeschieden und übernimmt zukünftig eine neue Aufgabe bei der SUBITO AG. Das strategische und operative Geschäft der GENEVA-ID wird nun von ...

Alle Meldungen von GENEVA-ID GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z