SPD steht für Steuererhöhungen
ID: 101904
SPD steht für Steuererhöhungen
- Die SPD belastet den Mittelstand: Durch die Erhöhung des Spitzensteuersatzes wären zehntausende Personengesellschaften, das Rückgrat unseres Mittelstandes, betroffen.
- Die SPD belastet die Riester-Sparer: Durch die Einführung einer Börsenumsatzsteuer würden all die belastet, die zuvor aufgefordert werden, für die Rente Geld zurück zu legen. Diese Börsenumsatzsteuer der SPD ist in Wahrheit auch eine Riester-Renten-Steuer.
- Die SPD greift den Schutz von Ehe und Familie an: Durch die Deckelung des Ehegattensplittings will sich die SPD zum Richter aufspielen, ob eine Ehe schützenswert ist oder nicht. Verlierer wären vor allem verheiratete Paare.
Derartige zusätzliche Belastungen sind Gift für die Konjunktur. Das kann und wird nicht der Weg sein, um Deutschland aus der Krise in eine gute Zukunft zu führen.
Die Union hat einen klaren Kurs: Wir brauchen nachhaltiges Wachstum, um die internationale Wirtschafts- und Finanzkrise zu überwinden. Dazu wollen wir die Haushalte konsolidieren, Innovationen fördern und die Bürger entlasten.
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101904
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD steht für Steuererhöhungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).