Rundgang durch das Umweltrecht
ID: 1019139
Relaunch des Internetportals "PIUS-Recht.de"
Gesetze ändern sich, Lese- und Sehgewohnheiten auch: In Einklang gebracht wird dies jetzt mit dem umfangreichen Relaunch der Internetseite "PIUS-Recht.de" der Effizienz-Agentur NRW. PIUS steht dabei für "Produktionsintegrierten Umweltschutz".
Das Portal bietet einen Rundgang durch das Umweltrecht anhand beispielhaft dargestellter Branchen wie der chemischen Industrie, Lackverarbeitung, Lebensmittelindustrie, Metallbe- und -verarbeitung sowie Oberflächenveredelung. Tipps zu vorbeugenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zeigen mögliche Verbesserungspotenziale im Sinne des Produktionsintegrierten Umweltschutzes auf. Ausgewählte Internetadressen, Hinweise auf die zuständigen Behörden und eine umfangreiche Materialiensammlung helfen, sich bei Bedarf tiefer in relevante Problemstellungen einzuarbeiten.
Sollten Betriebe bereits konkrete Maßnahmen wie beispielsweise eine Erweiterung oder Erneuerung der Prozesswasseranlage planen, finden sie auf "PIUS-Recht.de" einen Überblick über alle rechtlichen Vorgaben, die es dabei zu beachten gilt.
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des Umweltministeriums NRW gegründet, um mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen. Bis heute initiierte die EFA über 1.600 Projekte. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiter in Duisburg und sieben Regionalbüros in Aachen, im Bergischen Städtedreieck, in Bielefeld, am Niederrhein, Münster, Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des Umweltministeriums NRW gegründet, um mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen. Bis heute initiierte die EFA über 1.600 Projekte. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiter in Duisburg und sieben Regionalbüros in Aachen, im Bergischen Städtedreieck, in Bielefeld, am Niederrhein, Münster, Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de
Datum: 13.02.2014 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019139
Anzahl Zeichen: 2248
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rundgang durch das Umweltrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).