Berufsethos im Krankenhaus: Dem betriebswirtschaftlichen Kalkül unterlegen?
Betriebswirtschaftliche Kalküle bestimmen zunehmend den Arbeitsalltag in deutschen Krankenhäusern. Inwieweit geraten dabei Sparzwänge und Wettbewerbsdruck mit dem traditionell am Patientenwohl ausgerichteten Ethos des medizinischen und pflegerischen Personals in Konflikt? Kann das medizinische Personal seinem Berufsethos noch folgen, wenn das System ihm abverlangt, eigene Belastungsgrenzen zu überschreiten – beispielsweise durch die Einführung von 24-Stunden-Schichten?
Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de
Christiane Stüber
Berufsethos Krankenhaus
340 Seiten. Paperback. 2013. 39,90 €
ISBN 978-3-8382-0559-5
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.400 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de
Datum: 13.02.2014 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019192
Anzahl Zeichen: 1093
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Gansen
Stadt:
30457 Hannover
Telefon: 0511 / 2622200
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsethos im Krankenhaus: Dem betriebswirtschaftlichen Kalkül unterlegen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibidem-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).