Theater als Friedensstifter: Neue Erkenntnisse zur zivilen Konfliktbearbeitung
Kunst und Konflikt – was machen Konflikte in der Kunst, vor allem aber: Was macht Kunst mit Konflikten? Linda Ebbers führt die Bereiche Kunst und Friedens- und Konfliktforschung im interdisziplinären Sinne zusammen und stellt das Theater der Unterdrückten (TdU) in der Tradition Augusto Boals als eine Methode der zivilen Konfliktbearbeitung vor.
Linda Ebbers legt mit "Darstellende Kunst und zivile Konfliktbearbeitung. Das Theater der Unterdrückten als kreative Methode der Konflikttransformation" ein kenntnis- und erkenntnisreiches Buch zum Themenkomplex des Friedensstiftens durch Kunst vor - eine spannende Lektüre gleichermaßen für Praktiker im und Interessierte am TdU sowie für Konfliktforscher und Theaterpädagogen.
Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de
Linda Ebbers
Darstellende Kunst und zivile Konfliktbearbeitung. Das Theater der Unterdrückten als kreative Methode der Konflikttransformation
134 Seiten, Paperback. 2014. 19,90 €
ISBN 978-3-8382-0566-3
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.400 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de
Datum: 13.02.2014 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019205
Anzahl Zeichen: 1257
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Gansen
Stadt:
30457 Hannover
Telefon: 0511 / 2622200
Kategorie:
Theater
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Theater als Friedensstifter: Neue Erkenntnisse zur zivilen Konfliktbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ibidem-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).