Alles auf einen Blick: Der Anrufbeantworter der Zukunft

Alles auf einen Blick: Der Anrufbeantworter der Zukunft

ID: 1019381

Alles auf einen Blick: Der Anrufbeantworter der Zukunft




(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory GmbH ist erstmals beim Mobile World Congress in Barcelona (24.-27. Februar 2014) vertreten, der größten Mobilfunkmesse Europas. Auf dem Stand des Partners Materna GmbH (Halle 5, 5D10) zeigen die EML-Sprachtechnologen eine Voicemail App für Android. Sie ermöglicht es, dass der Nutzer Sprachnachrichten, die bei ihm zuhause oder im Büro eingegangen sind, als Text auf sein Smartphone erhält. Durch Spracherkennung und automatische Verschriftung sind die Nachrichten bequem als Text zu lesen. Man sieht alle Informationen auf einen Blick, ohne dass man die Anrufe extra anhören muss ? ein bequemer Service, der Zeit spart. Kostenfreier Service Die EML-Voicemail App und der dazugehörige EML-Voicemail2Text-Service (https://vmt.eml.org) sind kostenfrei und aktuell in den Sprachen Englisch, Deutsch und Spanisch verfügbar. Wer den Service nutzt, kann die Sprache, in der die eingehenden Anrufe verschriftet werden sollen, durch einen Klick frei wählen. Mit dem EML-Voicemail2Text-Service erhält jeder, der einen DSL-Router nutzt, eingehende Sprachnachrichten automatisch verschriftet auf sein Smartphone. Es eignen sich alle handelsüblichen Produkte von Herstellern wie AVM, Netgear, Telekom und anderen. Dazu muss nichts extra installiert werden, ein Fernzugriff ist nicht notwendig. Auch Nutzer von VoIP-Providern wie 1&1 und anderen können auf diesen Service zugreifen. Die Android-App ist kostenfrei im Google Play Store erhältlich. ?Unser Service arbeitet mit einer sprecherunabhängigen Spracherkennung?, erläutert EML-Forschungs- und Entwicklungsleiter Dr. Siegfried Kunzmann. ?Das Programm funktioniert für alle Nutzer ohne eine vorhergehende Trainingsphase.? Die EML-Software analysiert die eingehenden Anrufe mit akustischen Modellen und speziellen Sprachmodellen für Sprachnachrichten und wandelt sie anschließend in Text um.Datenschutz ?Made in Germany?Der EML Voicemail2Text-Service ist für private Nutzer kostenfrei. ?Wir verbessern durch die Daten unsere Spracherkennung, was letztlich den Nutzern selbst zu Gute kommt?, sagt Dr. Kunzmann. Apropos Daten: Hier legen die EML-Sprachtechnologen Wert auf Datenschutz ?Made in Germany.? Denn im Gegensatz zu anderen Sprachtechnologie-Anbietern speichern sie alle Daten auf den EML-Servern in Heidelberg.EML beim Mobile World Congress, Barcelona, 24.02.-27.02.2014Halle 5, Stand 5D10 (Materna GmbH)  www. eml.org  Twitter: @EMLVoice (https://twitter.com/EMLVoice) EML European Media Laboratory GmbH wurde von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira als privates IT-Unternehmen gegründet. Das EML entwickelt Software und Technologien in der automatischen Sprachverarbeitung. Schwerpunkt ist die automatische Umwandlung von Sprache in Text (Transkription), die in Telefonie (Speech Analytics, Voice Mail) und mobilen Anwendungen (Voice Texting, Voice Search) eingesetzt wird.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Dr. Peter SaueressigPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitEuropean Media Laboratory GmbHSchloss-Wolfsbrunnenweg 3569118 HeidelbergTel.: +49-6221-533245Mobil:  +49-170-5759896Email: saueressig@eml.org


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/eml-european-media-laboratory-gmbh/pressreleases/alles-auf-einen-blick-der-anrufbeantworter-der-zukunft-960990) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im EML European Media Laboratory GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/eml-european-media-laboratory-gmbh) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5ccnde

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/alles-auf-einen-blick-der-anrufbeantworter-der-zukunft-43050Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EML European Media Laboratory GmbH wurde von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira als privates IT-Unternehmen gegründet. Das EML entwickelt Software und Technologien in der automatischen Sprachverarbeitung. Schwerpunkt ist die automatische Umwandlung von Sprache in Text (Transkription), die in Telefonie (Speech Analytics, Voice Mail) und mobilen Anwendungen (Voice Texting, Voice Search) eingesetzt wird.



PresseKontakt / Agentur:

-
Dr. Peter Saueressig
Schloss-Wolfsbrunnenweg 35
69118 Heidelberg
saueressig(at)eml.org
+49-6221-533245
http://shortpr.com/5ccnde



drucken  als PDF  an Freund senden  Software für Agenturen im Handelsmarketing Angriffe auf breiter Front: Der Schutz der Privatsphäre im Internet kann nicht mehr warten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2014 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019381
Anzahl Zeichen: 4319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Saueressig
Stadt:

Heidelberg


Telefon: +49-6221-533245

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1806 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles auf einen Blick: Der Anrufbeantworter der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z