Südwest Presse: Kommentar zur Außenpolitik

Südwest Presse: Kommentar zur Außenpolitik

ID: 1019457
(ots) - Deutschlands Verantwortung für die Stabilität und den
Frieden auf der Welt ist gewachsen. Ein Bekenntnis zu dieser
bedeutenden Rolle ist ein Gebot der Ehrlichkeit und des Realismus.
Daraus resultiert keineswegs, dass die Bundeswehr jetzt zum
Weltpolizisten aufrückt - mehr außenpolitisches Engagement muss nicht
zwangsläufig mehr Auslandseinsätze deutscher Soldaten heißen. Doch
gehört zur neuen Aufrichtigkeit, dass den Bürgern die Wahrheit über
die Zumutungen einer entschiedenen Außen- und Sicherheitspolitik
nicht verschwiegen wird - dass Kampfeinsätze Kriege sind, dass bei
humanitären Missionen nicht selten auch wirtschaftliche und
geopolitische Interessen verfolgt werden. Zu allen diesen
Konsequenzen kann die Kanzlerin nicht länger schweigen.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wahlkampf kommt ohne Sprühdosen aus Westfalen-Blatt: zur Krebs-Früherkennung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019457
Anzahl Zeichen: 952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Außenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z