Der neue BMW 2er Active Tourer (FOTO)

Der neue BMW 2er Active Tourer (FOTO)

ID: 1019522

(ots) -
Mit dem BMW 2er Active Tourer (Kraftstoffverbrauch kombiniert:
6,0-4,1 l/100 km; CO2-Emissionen: 139-109 g/km)* erweitert BMW sein
Modellportfolio in ein weiteres Fahrzeugsegment. In der
Premium-Kompaktklasse verbindet der neue BMW 2er Active Tourer
Komfort und Raumfunktionalität mit den für BMW typischen Werten
Dynamik, Stil und Eleganz. Er ist nach dem Coupé das zweite Modell
der neuen BMW 2er Baureihe und präsentiert sich aus jeder Perspektive
sportlich und mit harmonischen Proportionen. Er verbindet kompakte
Abmessungen von nur 4.342 Millimeter Länge, 1.800 Millimeter Breite
und einer Höhe von 1.555 Millimeter mit erhabenem Raumgefühl und ist
damit ideal geeignet für die ständig wachsenden Mobilitätsansprüche
im urbanen Umfeld.

Neue Turbomotoren mit drei und vier Zylindern, ein umfassendes BMW
EfficientDynamics Maßnahmenpaket sowie eine weitreichende Vernetzung
über BMW ConnectedDrive sind Merkmale, die für ein Fahrerlebnis
stehen, das geprägt ist von sportlicher Leistung und vorbildlicher
Effizienz.

Dynamik und Raumfunktionalität, BMW typisch vereint.

Besondere Ansprüche an die Variabilität und Funktionalität
erfordern in der Premium-Kompaktklasse spezielle Konzepte. Deshalb
setzt BMW beim 2er Active Tourer auf einen modernen Frontantrieb, der
den fahraktiven Ansprüchen an ein Modell der Marke BMW gerecht wird.
Der lange Radstand von 2.670 Millimeter und eine höhere Dachlinie
ermöglichen in Verbindung mit diesem Konzept eine optimale Ausnutzung
des Innenraumes für ein bisher nicht gekanntes Raumgefühl. Fahrer und
Beifahrer sitzen deutlich höher als in einer Limousine. Das
ermöglicht einen ausgezeichneten Rundumblick und erleichtert zudem
Ein- und Ausstieg. Viele Ablagen und eine auf Wunsch umklappbare
Beifahrersitzlehne stehen für die hohe Flexibilität und das


durchdachte Raumkonzept. Das Interieur wirkt leicht und großzügig,
alle Flächen sind horizontal ausgerichtet und optisch in einzelne
Schichten unterteilt. Auf Wunsch durchflutet Licht durch ein großes
Panoramadach den Innenraum.

Die von Dynamik geprägte Markenidentität ist auch beim BMW 2er
Active Tourer unverkennbar. Das belegt nicht nur die BMW typische,
leicht nach vorn geneigte Niere an der Front im Zusammenspiel mit den
charakteristischen Doppelrundscheinwerfern. Vor allem der kurze
vordere Überhang ist für ein frontgetriebenes Fahrzeug vollkommen
untypisch und ebenso ein klassisches BMW Merkmal wie der kurze
Überhang hinten, der lange Radstand, der Hofmeisterknick am hinteren
Seitenfenster oder die L-förmigen Heckleuchten. Präzise gezeichnete
Linien und eine prägnante Sicke an der Seite betonen die Radhäuser
und beschleunigen den BMW 2er Active Tourer scheinbar im Stand. Im
Innenraum sind Bedienelemente von Radio, Klimaanlage und Lüftung auf
den Fahrer ausgerichtet. Auch diese Fahrerorientierung ist BMW
typisch.

Maximale Variabilität und Funktionalität.

Ein variabler Kofferraum mit einem Volumen von 468 bis 1.510 Liter
und eine serienmäßig im Verhältnis 40:20:40 geteilte und umlegbare
Rückenlehne im Fond stehen für hohen Alltagsnutzen. Dieser lässt sich
durch eine verschiebbare Rückbank flexibel nutzen und je nach
Anforderung kann die Kniefreiheit oder das Stauvolumen erhöht werden.
Ein cleveres Detail ist der faltbare Ladeboden, unter dem sich ein
Staufach mit einer praktischen Multifunktionswanne befindet. Die
verstellbare Rückenlehne steigert den Komfort auf den drei
Fondplätzen oder das Raumangebot für das Gepäck zusätzlich. Einen
äußerst leichten Zugang zum Heckabteil ermöglicht die große, breite
und weit aufschwingende Heckklappe. Auf Wunsch öffnet und schließt
sie automatisch auf Knopfdruck oder lässt sich besonders komfortabel
mit dem Smart Opener per Gestensteuerung bedienen.

Neueste Motorengeneration mit drei oder vier Zylindern.

Zur Markteinführung des neuen BMW 2er Active Tourer stehen drei
leistungsstarke, leichte und verbrauchsgünstige Drei- und
Vierzylinder-Motoren einer neuen Motorengeneration zur Wahl. Sie
überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, sind quer zur Fahrtrichtung
platziert, mit der BMW TwinPower Turbo Technologie ausgerüstet und
erfüllen die Schadstoffnorm EU6.

Für außerordentliche Effizienz und hohes Leistungspotenzial steht
der neue Dreizylinder-Benziner. Im BMW 218i Active Tourer
(Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 6,1/4,2/4,9
l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 115 g/km)* mit Sechsgang
Handschaltgetriebe hat dieser innovative Antrieb seine Premiere in
einem Modell der BMW Kernmarke.

Der Motor hat 1,5 Liter Hubraum und 100 kW/136 PS, spricht spontan
auf Gasbefehle des Fahrers an, ist äußerst drehfreudig und
durchzugsstark. Konstruktionsbedingt treten bei Dreizylinder-Motoren
keine Massenkräfte 1. und 2. Ordnung auf. Für nochmals gesteigerte
Laufruhe über den gesamten Drehzahlbereich sorgt beim BMW Aggregat
eine Ausgleichswelle.

Als Topmodell steht zum Marktstart der BMW 225i Active Tourer
(Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,6/5,0/6,0
l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 139 g/km)* zur Verfügung. Mit
170 kW/231 PS, einer Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in 6,8
Sekunden* und 235 km/h* Höchstgeschwindigkeit setzt der Vierzylinder
neue dynamische Bestmarken in seiner Fahrzeugklasse.

Im BMW 218d Active Tourer (Kraftstoffverbrauch
innerorts/außerorts/kombiniert: 5,0/3,6/4,1 l/100 km; CO2-Emissionen
kombiniert: 109 g/km)* arbeitet ein Vierzylinder-Selbstzünder mit 110
kW/150 PS. Er gehört wie die beiden Benziner ebenfalls zur neuen
Motorenfamilie und stellt ein Drehmoment von 330 Nm zur Verfügung.
Die außergewöhnlichen dynamischen Eigenschaften der BMW Dieselmotoren
unterstreicht auch dieses Aggregat. Es beschleunigt den BMW 218d
Active Tourer aus dem Stand in 8,9 Sekunden* auf 100 km/h, die
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 205 km/h*

Der BMW unter den frontgetriebenen Fahrzeugen.

Fahrdynamik und ein markentypisches Fahrerlebnis zeichnen - wie
alle BMW Modelle - auch den neuen BMW 2er Active Tourer aus. Das neu
entwickelte Fahrwerk mit einer Eingelenk-Federbeinachse vorne und
einer Mehrlenkerachse hinten verbindet Agilität und Zielgenauigkeit
mit einem hohen Maß an Fahrstabilität und Federungskomfort. Die
aufwendig und exakt feinabgestimmte Antriebsachse vorn überzeugt im
neuen BMW 2er Active Tourer durch bestmögliche Fahrdynamik und
außergewöhnlich exakte Lenkungsrückmeldung. Die elektromechanische
Lenkung und die funktionale Auslegung des Systems ermöglichen ein
Fahrgefühl ohne Störungen durch Antriebseinflüsse.

Der intelligente Einsatz höher- und höchstfester Mehrphasenstähle
trägt entscheidend zur Sicherheit im BMW 2er Active Tourer bei und
wirkt sich gleichzeitig positiv auf das Fahrzeuggewicht aus.

Der Leichtbau leistet einerseits einen entscheidenden Beitrag zur
außerordentlichen Fahrdynamik, andererseits zur BMW EfficientDynamics
Technologie, zu der auch Auto Start Stop Funktion,
Bremsenergie-Rückgewinnung, Schaltpunktanzeige, bedarfsgerecht
gesteuerte Nebenaggregate und der integrierte Air Curtain gehören,
der über zwei senkrechte Lufteinlässe im Stoßfänger den Fahrtwind an
den vorderen Rädern entlang leitet.

M Sportpaket für maximale Präsenz.

Neben der Basisversion erlauben zwei weitere Ausstattungs-Lines
eine gezielte Individualisierung im Interieur und Exterieur. Die
Sport Line betont die dynamischen Elemente, die Luxury Line legt den
Schwerpunkt auf Eleganz und Exklusivität. Das ab November erhältliche
M Sportpaket sorgt für zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten.
Durch ein M Aerodynamikpaket, M Sportfahrwerk, 17- oder 18-Zoll M
Felgen sowie im Interieur M Lederlenkrad und Sportsitze mit
spezifischer Polsterung wird die maximale Präsenz des BMW 2er Active
Tourer auf der Straße betont. Ab Spätherbst erweitern Varianten mit
dem intelligenten Allradsystem xDrive das Angebot.

Umfangreiche Vernetzung steigert Sicherheit und Komfort.

Die unter BMW ConnectedDrive zusammengefassten Assistenzsysteme
sowie die Info- und Entertainmentlösungen steigern Sicherheit und
Komfort im BMW 2er Active Tourer. Auf Basis einer Monokamera arbeiten
beispielsweise der Stauassistent oder die kamerabasierte
Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion. Sie unterstützen den
Fahrer beim Beschleunigen und Bremsen (Längsführung), aber auch beim
Lenken (Querführung beim Stauassistenten) und entlasten von
eintönigen Aufgaben, etwa bei Kolonnenfahrt auf der Autobahn oder
dichtem Verkehr in der Stadt.

Mit BMW ConnectedDrive Services & Apps kommen
Smartphone-Anwendungen ins Fahrzeug oder es können innovative Dienste
wie der Concierge Service oder Real Time Traffic Information
zugebucht werden. Auch nachträglich und in vielen Fällen zeitlich
flexibel. So lässt sich der Funktionsumfang des BMW 2er Active Tourer
jederzeit deutlich erweitern und aktualisieren.

Erstmals ist im BMW 2er Active Tourer ein Head-Up Display in der
Premium-Kompaktklasse erhältlich. Es projiziert alle relevanten
Fahrinformationen in vollfarbiger Darstellung ins Blickfeld des
Fahrers. Dabei werden die Informationen nicht an der
Windschutzscheibe dargestellt, sondern auf einer ausfahrbaren Scheibe
zwischen Lenkrad und Frontscheibe. Der Fahrer sieht auf diese Weise
alle wichtigen Informationen, ohne den Blick von der Straße abwenden
zu müssen.

* Bei den Angaben handelt es sich um voraussichtliche, noch nicht
offiziell bestätigte Werte. Die voraussichtlichen Verbrauchswerte
wurden auf Basis des ECE-Testzyklus ermittelt.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen"
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen
Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760
Ostfildern-Scharnhausen und unter http://www.dat.de/angebote/verlagsp
rodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html erhältlich ist.
LeitfadenCO2 (PDF - 2,7 MB)



Pressekontakt:
BMW Group
Michaela Wiese

Tel.: +49-89-382-25358
Fax: +49-89-382-20626
E-Mail Adresse: michaela.wiese@bmw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Care-Energy ist ein Energiedienstleister - aber was ist das? BMW auf dem 84. Internationalen Automobil-Salon Genf 2014 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019522
Anzahl Zeichen: 11460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Der BMW 2er Active Tourer



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue BMW 2er Active Tourer (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group der-neue-bmw-2er-active-tourer.pdf p90141707.jpg p9014169 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group der-neue-bmw-2er-active-tourer.pdf p90141707.jpg p9014169


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z