J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone

J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone

ID: 1019619

Chart der Woche: Konjunktur in den Peripherie-Ländern erholt sich von niedrigem Niveau



Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management sagt: Stimmungsindikatoren der Eurozone deuten auf sTilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management sagt: Stimmungsindikatoren der Eurozone deuten auf s

(firmenpresse) -
Frankfurt, 14. Februar 2014 ? Die Stimmung der Unternehmen in der Eurozone hat sich merklich verbessert. "Die Einkaufsmanager-Indizes (EMI) in der Euro-Zone liegen inzwischen über der Schwelle von 50 Punkten, die ein Wachstum der Produktion anzeigt ? sowohl für die Kernländer Deutschland und Frankreich, wie auch für die Peripherie. Es deutet sich wieder stärkeres Wirtschaftswachstum in Europa an. Bemerkenswerterweise läuft die Erholung Europas diesmal synchron. Trotzdem ist es verfrüht, das Ende der Eurokrise zu verkünden, denn es bestehen weiterhin signifikante Divergenzen innerhalb der Währungsunion. Die Kreditvergabe in der Peripherie ist immer noch suboptimal mit Kreditzinsen, die deutlich über denen der Kernländer liegt. Die Sparmaßnahmen und der Prozess der Entschuldung in den Krisenstaaten führen zu deflationären Tendenzen in den einzelnen Volkswirtschaften, was für unabsehbare Zeit eine expansive Notenbankpolitik notwendig erscheinen lässt.

Trotz widriger Umstände konnten die Aktienmärkte der Kernländer in den letzten Jahren deutlich zulegen, währenddessen in der Peripherie noch Nachholbedarf besteht. In den vergangenen Jahren war das Ignorieren der Peripherieaktienmärkte für die Anleger eine sehr erfolgreiche Strategie. Wenn wir auf die nächsten Jahre schauen, sollten sich Anleger selektiver engagieren. Einerseits sind die Bewertungen der Kernländeraktien nach dem starken Anstieg der vergangenen Jahre nicht mehr ganz so attraktiv, andererseits bieten sich auch in der Peripherie zahlreiche Opportunitäten, um von der sich verbessernden Konjunktur in Europa und der Welt im Jahr 2014 profitieren zu können", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktexperte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt.




Das Chart der Woche ist dem Guide to the Markets entnommen, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, ist der Guide to the Markets frei von jeglicher "Hausmeinung" von J.P. Morgan Asset Management.


Der vollständige und aktuelle ?Guide to the Markets? steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.jpmam.de/DEU/MarketInsights

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über J.P. Morgan Asset Management
Als Teil des globalen Finanzdienstleistungskonzerns JPMorgan Chase & Co. bietet J.P. Morgan Asset Management seinen Kunden erstklassige Investmentlösungen. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Investmentgesellschaften und verwaltet in den Asset Management Fonds von JPMorgan Chase & Co. per 31. Dezember 2013 Kundengelder von rund 1,6 Billionen US-Dollar. Mit 41 Niederlassungen weltweit verbindet J.P. Morgan Asset Management ein globales Angebot und eine breite Expertise in allen relevanten Assetklassen mit einer starken lokalen Präsenz. In Deutschland ist J.P. Morgan Asset Management seit 25 Jahren präsent und mit über 15 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften. www.jpmam.de


Wichtige Hinweise:
Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Zudem werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: http://www.jpmorgan.com/pages/privacy. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Junghofstraße 14, D-60311

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Junghofstraße 14, 60311 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 17.02.2014 bis 21.02.2014 5. BRBZ-Rechtsberatungskongress zur betrieblichen Altersversorgung am 06.03.2014 in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.02.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019619
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabelle Düchting
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-71242534

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J.P. Morgan Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J.P. Morgan Asset Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z