Innodisk beschichtet DRAM-Module zum Schutz vor Nässe, Staub und Verunreinigungen
Schutzbeschichtung für DRAM-Module für höhere Zuverlässigkeit und längere Betriebsdauer bei Anwendung in der Industrie, der Luftfahrt und dem Militär
Einige Systemintegratoren lassen ihre DRAMs extern beschichten, um Ausrüstung und Arbeitskräfte zu sparen. Innodisk hingegen macht einen Schritt in die entgegengesetzte Richtung und integriert die Aufbringung der Beschichtung direkt in den Herstellungsprozess, um so die höchsten Qualitätsstandards gewährleisten zu können, sowie Reparatur- und Wartungsaufwand für die Anwender zu reduzieren.
Bei der Schutzbeschichtung handelt es sich um Chemikalien, welche auf die Oberfläche der DRAM Module aufgetragen werden, und so einen Schutzfilm für die Komponenten bilden. Die Beschichtungsdicke variiert abgängig von den Anforderungen des Einsatzgebiets und der verwendeten Materialien zwischen 0,03 mm bis 0,13 mm. Gemäß den IPC-A-610 Standards für elektronische Bauteile schützen Conformal Coatings vor Feuchtigkeit, Staub, sowie Verunreinigungen durch Säuren und Laugen. Sie schützen zudem vor Beschädigungen durch elektrische oder thermische Einflüsse durch statische Entladung oder Hitze.
Höchste Materialgüte
Innodisk verwendet für die Schutzbeschichtung Material des Weltmarktführers HumiSeal. Das Material wird hausintern bei Innodisk verarbeitet und aufgetragen. Der streng kontrollierte Qualitätssicherungsprozess verhindert die Möglichkeit von Verschmutzung oder Beschädigung, wie sie typischerweise bei der Verarbeitung und dem Transport durch Dritthersteller auftritt. Die Innodisk Qualitätssicherung stellt zudem sicher, dass die Beschichtung gleichmäßig aufgetragen wird und sich nirgendwo im Übermaß chemische Verbindungen ansammeln können.
Innodisk bietet eine Werksgarantie für beschichtete DRAM-Module. Im Falle einer Beschädigung im Betrieb ist Innodisk bemüht, Reklamationen schnell und effizient zu bearbeiten. Systemintegratoren können Innodisk als alleinige Anlaufstelle für ihre DRAM-Produkte nutzen.
Zuverlässigkeit ist eine unverzichtbare Anforderung für Industrie-Computer und ihre Bauteile, wenn sie in erfolgskritischen Bereichen verwendet werden. Die passgenaue Beschichtung durch Innodisk bedeckt die Oberfläche der DRAM-Module vollständig, abgesehen von den goldenen Kontakten an der Schnittstelle. Die Beschichtung schützt die DRAM-Module vor rauen Umwelteinflüssen und erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.
Ideal für anspruchsvolle Aufgaben
Die mit Schutzbeschichtung versehenen DRAM-Module von Innodisk eignen sich hervorragend für alle Anwendungen, bei denen herausfordernde Umgebungsbedingungen herrschen und Zuverlässigkeit unabdingbar ist. Zu den Anwendungsgebiete gehören u.a. Industrie-Automation, wo die Beschichtung das System vor Spritzwasser, Staub in der Luft und ätzenden Materialien schützt; eingebettete Anwendungen in Fahrzeugen, um Datensammlung und -Aufzeichnung in Echtzeit zu ermöglichen und dabei den Anwender mit dem Internet der Dinge (engl. IoTs) verbunden zu halten; Beschilderung im Außenbereich, wo die beschichteten DRAM-Module dem System helfen Wind, Regen und direkter Sonneneinstrahlung zu widerstehen; sowie Militär und Luftfahrt, mit passender Beschichtung gemäß MIL- I-46058C Standard.
Innodisk bietet eine ganze Reihe von Materialen und Beschichtungsmethoden, passend für jeden Einsatzzweck, abhängig von den Kundenbedürfnissen.
Für nähere Informationen über Innodisks Beschichtungen besuchen Sie bitte die Innodisk-Webseite unter:
http://tiny.cc/innodisk_tech_coatingWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innodisk ist ein Entwickler, Hersteller und Anbieter von Lösungen für industrielle Flashspeicher-Produkte und DRAMs für Embedded-Systeme mit Fokus auf Anwendungsgebiete in der Industrie, der Luftfahrt und der Rüstungsindustrie. Unter Zugriff auf die umfangreiche Erfahrung, Flashspeicher-Produkte für Embedded-Systeme herzustellen, erweitert Innodisk seit 2012 sein Produktportfolio, um den Bereich des Cloud-Computings abzudecken. Gegründet im Jahr 2005 mit Hauptsitz in Taipeh in Taiwan, und technischer Unterstützung sowie Verkaufsteams in China, Europa, Japan und den Vereinigten Staaten, ist Innodisk in der Lage, seine Kunden weltweit zu unterstützen. Mit üppiger Erfahrung und dem konkurrenzlosen Wissen über die Speicherindustrie entwickelt Innodisk Produkte von exzellenter Qualität, unverkennbarer Leistung, einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis und höchstmöglicher Zuverlässigkeit. Für weitere Informationen über Innodisk besuchen Sie bitte http://www.innodisk.com/.
Innodisk Corporation
9F., No.100, Sec. 1, Xintai 5th Rd., Xizhi Dist.
New Taipei City 221
Taiwan
TEL: +886-2-2696-3000
FAX: +886-2-2696-2000
E-mail: sales(at)innodisk.com
GlobalPR
7Fl., No. 182, Section 4, Chengde Road, Shilin District
11167 Taipei City
Taiwan
Herr Robert Martin
Email: deutsch(at)globalpr.com.tw
Skype: GPR-RM
Datum: 14.02.2014 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019636
Anzahl Zeichen: 4227
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Martin
Stadt:
Taipeh
Telefon: +886-2-2882 5577
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innodisk beschichtet DRAM-Module zum Schutz vor Nässe, Staub und Verunreinigungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innodisk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).