EmslandArena: Dreischalige Profilglasfassade mit transluzenter Wärmedämmung

EmslandArena: Dreischalige Profilglasfassade mit transluzenter Wärmedämmung

ID: 1019745

Die als multifunktionales Eventzentrum konzipierte EmslandArena in Lingen bietet mit den vorhandenen Emslandhallen ein großes Maß an Flexibilität und Variabilität. In der nach einer Bauzeit von 15 Monaten im November 2013 fertiggestellten Arena sollen Konzerte, Messe- und Sportveranstaltungen sowie Tagungen und private Veranstaltungen stattfinden.



(firmenpresse) - Die als multifunktionales Eventzentrum konzipierte EmslandArena in Lingen bietet mit den vorhandenen Emslandhallen ein großes Maß an Flexibilität und Variabilität. In der nach einer Bauzeit von 15 Monaten im November 2013 fertiggestellten Arena sollen Konzerte, Messe- und Sportveranstaltungen sowie Tagungen und private Veranstaltungen stattfinden. Unterschiedlichste Bestuhlungsvarianten und eine flexible Anpassung ermöglichen Veranstaltungen von 900 bis zu 4.995 Besuchern. Errichtet wurde die EmslandArena, deren Baukosten sich auf 21 Mio. Euro belaufen, als Massivkonstruktion. Decken, tragende Wände und Stützen sind aus Stahlbeton. Die Außenhaut des Eventzentrums ist in Teilbereichen als Wärmedämmverbundsystem ausgebildet sowie in Teilen als hinterlüftete Vorhangfassade und stellt einen Blickfang dar – erstrahlt diese doch bei Nacht mittels LEDs in unterschiedlichen Farben.

In der dreischaligen, ballwurfsicheren Profilglasfassade sind als transluzente Wärmedämmung jeweils 111 Quadratmeter der Produkte TIMax GL- und TIMax GL-PlusF der Bielefelder Wacotech GmbH & Co.KG eingesetzt. Der Aufbau der dreischaligen Profilglasfassade ist wie folgt: Innen befindet sich eine doppelschalige Fassade aus zweimal Pilkington Profilit K25/60/7 mit der Wärmedämmung TIMax GL. Zwecks weiterer Optimierung der Wärmedämmung wurde von außen eine einschalige Profilglasfassade aus Pilkington Profilit K25/41/6 mit dem Produkt TIMax GL-PlusF davorgesetzt.

Durch die hohe Lichtstreuung des transluzenten Glasgespinstes TIMax GL wird eine nahezu schlagschattenfreie Raumausleuchtung erreicht. TIMax GL-Plus F weist mit einem Wärmedurchgangskoeffizient von Ug = 1,2 W/(m2K) gegenüber 1,5 W/(m2K) der Standardvariante TIMax GL eine höhere Dichte auf und somit einen verbesserten Sonnenschutz (g-Wert). Beide Produkte bieten Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitig guter Lichtstreuung, ein angenehmes Raumklima durch eine schlagschattenfreie Verteilung des einfallenden Lichtes sowie Sonnen- und Blendschutz und damit einhergehend Schutz vor sommerlicher Überhitzung. Sie sind temperaturstabil bis 100°C und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Direkte Sonneneinstrahlung und eine damit einhergehende Blendwirkung werden verhindert.



Weitere Informationen www.wacotech.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Die Wacotech GmbH & Co. KG und die Wacosystems GmbH & Co. KG sind Schwesterfirmen mit gleichen Gesellschaftern.
Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert transluzente, lichtdurchlässige Wabenkern- und Wärmedämmmaterialien. Ansässig im Norden von Bielefeld bedient die Gruppe sowohl lokale Märkte als auch zahlreiche internationale Kunden.

Über Wacotech
Ein Schwerpunkt der Produktpalette liegt auf der Transparenten Wärmedämmung (TWD). Diese vertreibt und produziert die Wacotech GmbH & Co. KG unter dem Markennahmen TIMax®.

Über Wacosystems
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wabentechnik. Die Wacosystems GmbH & Co. KG produziert und vertreibt Wabenkernmaterialien unter dem Markennamen WaveCore® und daraus weiterentwickelte Produkte wie transluzente Designpaneele Typ ViewPan®.



Leseranfragen:

Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Oliver Kehl
Querstraße 7
D 33729 Bielefeld
Fon 0521 / 962 00 84
E-Mail: okehl(at)wacosystems.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT vermittelt Ladenlokal in Berlin-Wedding an Sozialstation Eine Welle der Entspannung Die NUSSER Bank SEDAN überrascht mit neuartigem Design
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 14.02.2014 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019745
Anzahl Zeichen: 2655

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EmslandArena: Dreischalige Profilglasfassade mit transluzenter Wärmedämmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wacotech GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transluzente Wärmedämmung als Blendschutz bei IKEA ...

Die transluzente Wärmedämmung der Bielefelder Wacotech GmbH & Co. KG TIMax GL-Plus F kommt bei der Fassade der Parkhausauffahrt des IKEA Parkhauses in Hamburg-Altona zum Einsatz. Dies verhindert, dass die auf- und abfahrenden Autos die Bewohner ...

Wabenmaterial in Mensa als farblicher Kontrast ...

Das Architekturbüro Stüwe hat für die zum Kreis Gütersloh gehörende Gemeinde Steinhagen eine Mensa mit Großküche für deren Schulzentrum geplant. Der Innenausbau, die Mensamöblierung wie zum Beispiel Salatbar etc., eine mobile Raumtrennwand s ...

Alle Meldungen von Wacotech GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z