Attac-Sommerakademie vom 4. bis 9. August inKarlsruhe

Attac-Sommerakademie vom 4. bis 9. August inKarlsruhe

ID: 101990

Attac-Sommerakademie vom 4. bis 9. August inKarlsruhe



(pressrelations) - Wissen, Witz und Widerstand: Attac-Sommerakademie
* Hunderte Globalisierungskritiker vom 4. bis 9. August in Karlsruhe

+ Zeit: Dienstag, 4.8., 19.30 Uhr, bis Sonntag, 9.8., 15 Uhr
+ Ort: Waldorfschule, Königsberger Straße 35a, Karlsruhe-Waldstadt

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich längst zu einer Krise des finanzmarktgetriebenen Kapitalismus ausgewachsen. Immer mehr Menschen verstehen, dass diese Krise kein Betriebsunfall ist, sondern im System selbst wurzelt. Sie fragen sich, wie eine andere Wirtschaftsweise aussehen könnte, die Mensch und Umwelt statt des Profits ins Zentrum stellt. Die Diskussion über Alternativen steht denn auch im Zentrum der achten Sommerakademie des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac, das damit die bei seinem Kapitalismuskongress Anfang März in Berlin begonnene Debatte fortführt.

Hunderte Attac-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland erwarten die Globalisierungskritiker zu ihrer alljährlichen zentralen Bildungsveranstaltung - diesmal unter dem Motto "Aufbruch! Mit Wissen, Witz und Widerstand" vom 4. bis 9. August in der Waldorfschule Karlsruhe. In rund 100 Vormittagsseminaren, Workshops und Podiumsdiskussionen entlang der Themenstränge "Das System - Krisen und Alternativen", "Das Öffentliche und das Soziale wiederherstellen" und "Demokratisch leben und wirtschaften" setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der neoliberalen Globalisierung und ihrer Krise auseinander, entwickeln Alternativen weiter und bestimmen neue Positionen.

Neben der spannenden Theorie kommt die Praxis nicht zu kurz. Mehrere Workshops vermitteln wichtiges Handwerkszeug für ein erfolgreiches globalisierungskritisches Engagement. Die Palette reicht von gewaltfreier Kommunikation über den konstruktiven Umgang mit Konflikten in politischen Gruppen und Tipps für souveräne öffentliche Auftritte bis hin zu Anregungen für Aktionen zivilen Ungehorsams.
Darüberhinaus bietet die Sommerakademie viele Gelegenheiten, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsame Projekte anzugehen - sei es im "Café Netzwerk", bei den täglichen "Attac-Democracy"-Treffen oder in der Perspektiven-Werkstatt mit Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats von Attac.



Auch ein unterhaltsames Kulturprogramm erwartet die Besucherinnen und
Besucher: Der bekannte Kabarettist Hans-Günter Butzko serviert Bösartigkeiten aus heiterem Himmel, Jamie Clarke's Perfect heizen mit Irish Folk ein, Thomas Weber legt afroamerikanische Musik aus den 60er und 70er Jahren auf und der Liedermacher Heiner Kondschak singt eigene und befreundete Lieder.

Eingebettet in die Sommerakademie ist der Attac-Ratschlag (Bundesvollversammlung), zu dem die Aktiven am Samstag und Sonntag zusammenkommen, um gemeinsam neue Strategien und Themen für das globalisierungskritische Netzwerk festzulegen.

Die Sommerakademie bietet eine gute Gelegenheit auch für Neueinsteiger, Attac kennen zu lernen und sich mit den Themen und Argumenten der Globalisierungskritiker vertraut zu machen. Sechs Tage mit Vollverpflegung kosten 100 Euro, ermäßigt 70. Auch Tageskarten für zehn Euro können erworben werden.


* Infos, Anmeldungen und Programm:
http://www.attac.de/aktuell/soak/startseite/

* Journalisten akkreditieren sich bitte per E-Mail an:
carolin.franta@attac.de

* Für Rückfragen:
Carolin Franta, Koordinatorin der Sommerakademie, Tel. 07243-90 367, carolin.franta@attac.de

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ankündigungsweltmeisterschaften reichen nicht aus Bundesminister Steinmeier kondoliert zum Tode von Marwa El-Sherbini
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101990
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac-Sommerakademie vom 4. bis 9. August inKarlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z