ZDF bringt Medienpolitik und Kreative auf Berlinale zusammen/
Staatsministerin Grütters für starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk
ID: 1019923
hat sich die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters,
beim ZDF-Empfang Medienpolitik@Berlinale am Donnerstag, 13. Februar
2014, ausgesprochen. "Wir brauchen weiter einen starken
öffentlich-rechtlichen Rundfunk und ich werde mich für eine
Medienordnung einsetzen, die dem digitalen Zeitalter gerecht wird",
sagte die Politikerin. Die Öffentlich-Rechtlichen legten ein
"unverzichtbares Engagement für den deutschen Film" an den Tag, das
sich nicht nur an den elf vom ZDF mitproduzierten Filmen auf der
Berlinale 2014 zeige, sondern auch in der Medienpartnerschaft mit den
Filmfestspielen. Grütters rief die Filmschaffenden auf, "künstlerisch
noch mehr zu riskieren". Als beispielhaft dafür bezeichnete sie die
Filme des Kleinen Fernsehspiels im ZDF, die just diese Qualität
auszeichne.
"Die Berlinale ist uns wichtig - deswegen bringen wir jetzt
erstmals auch die Medienpolitik und die Kreativen während der
Filmfestspiele zusammen", sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut bei der
Veranstaltungs-Premiere in Berlin. Dort wurde über die
Produktionsbedingungen des deutschen Films aus Sender-, Produzenten-
und Schauspielersicht diskutiert. An der Diskussionsrunde nahmen
Produzent Oliver Berben sowie das Schauspielerpaar Andrea Sawatzki
und Christian Berkel teil.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2014 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019923
Anzahl Zeichen: 1604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF bringt Medienpolitik und Kreative auf Berlinale zusammen/
Staatsministerin Grütters für starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).