"Pflege wird kollektiv verdrängt" / Pflegeexperten verzweifelt - sie drängen die Politik zum Handeln
ID: 1020206
Pflegequalität muss sich bessern. Vor allem untaugliche Pflegestufen
und die Arbeit im Minutentakt müssten dringend durch neue Konzepte
abgelöst werden. "Viele Fachleute haben kompetente Lösungsvorschläge
erarbeitet. Nur das hat im Ministerium niemanden interessiert", klagt
Rosi Schmitt vom Arbeiter-Samariter-Bund im Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". Der Sozialpädagoge und Pflegekritiker Claus
Fussek, Autor des Buches "Es ist genug" sagt: "Pflege wird kollektiv
verdrängt." Der Pflegestandard vieler Heime "würde in keiner Kita
geduldet". Dass die Politik das Thema zur Chefsache machen werde,
"daran glaube ich nicht mehr", sagt er.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020206
Anzahl Zeichen: 1279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Pflege wird kollektiv verdrängt" / Pflegeexperten verzweifelt - sie drängen die Politik zum Handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).