Sonnenenergie bevorzugt:

Sonnenenergie bevorzugt:

ID: 1020241

Die zukünftigen Wunsch-Energien



Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4994)Grafik: wolf-heiztechnik.de (No. 4994)

(firmenpresse) - sup.- Gebäudebeheizung, Fahrzeugmotoren, Industrieprozesse - all das verursacht Energieverbrauch und klimaschädliche Emissionen. Die eingeleitete Energiewende hat deshalb das Ziel, das bisherige Verhältnis von unterschiedlichen fossilen und erneuerbaren Energiequellen umweltgerecht zu verschieben und neue Schwerpunkte zu setzen. Aber welcher Energieträger soll zukünftig eine größere Rolle spielen als heute? Bei dieser Frage haben die Deutschen einen klaren Favoriten: Mit 85 Prozent sprechen sich die meisten für einen verstärkten Einsatz der Sonnenenergie aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW). Auf Platz zwei der bevorzugten Energieträger steht die Wasserkraft mit 77 Prozent aller Nennungen, gefolgt von 68 Prozent für die Windkraft, die auf dem Meer gewonnen wird. Zulegen sollen nach Ansicht einer Mehrheit der Bundesbürger auch die Geothermie, also die Nutzung der Erdwärme, sowie die Windkraft auf dem Land. 38 Prozent der Befragten fordern einen Ausbau der Biomasse-Nutzung. Schlusslichter in dieser Rangliste sind die fossilen Energien Gas, Kohle und Öl, für die sich nur noch eine Minderheit vermehrte Einsätze wünscht.

Damit der in diesen Ergebnissen favorisierte Trend tatsächlich Wirklichkeit wird, muss die Energiewende allerdings auch von einer Bewusstseinswende in der Bevölkerung begleitet werden. Denn zwischen dem Wunsch und dem Handeln im eigenen Umfeld gibt es bei vielen Bürgern immer noch eine deutliche Diskrepanz, wie die Umfrage ebenfalls offenbart: So vermutet zwar eine große Mehrheit von 84 Prozent viel oder sogar sehr viel Einsparpotenzial durch energetische Sanierungen in privaten und öffentlichen Gebäuden. Geht es jedoch konkret um das eigene Heim, sinkt diese optimistische Erwartungshaltung sofort auf weniger als die Hälfte (39 Prozent). Dabei können die Besitzer von Wohngebäuden heute an jedem Standort in Deutschland die Sonnenstrahlung, also den mehrheitlichen Top-Kandidaten unter allen Energieträgern, problemlos für das eigene Sparprogramm nutzen. Solare Deckungsbeiträge von rund 60 Prozent des jährlichen Energiebedarfs für die Warmwassererzeugung sind für moderne Sonnenkollektoren kein Problem mehr. Und auch die Heizleistung für Raumwärme kann selbst in wolkenbedeckten Phasen durch eine Solaranlage deutlich entlastet werden. Komplette "Sonnenheizungen", wie sie z. B. der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) entwickelt hat, umfassen alle erforderlichen Gerätekomponenten einschließlich eines Brennwertheizkessels für die ergänzende Wärmeerzeugung (www.wolf-heiztechnik.de). Mit solchen je nach Bedarf und Gebäudesituation individuell anpassbaren Anlagen-Kombinationen fällt es besonders leicht, einen eigenen Beitrag zur allgemeinen Reduzierung des Energiebedarfs zu leisten und auf diese Weise auch die häuslichen Wärmekosten zu senken.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gütezeichen für Brennstofflieferanten ZK Gartenbau in Oberhausen - Gartengestaltung, Zaunbau und mehr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020241
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonnenenergie bevorzugt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z