Bundeswirtschaftsministerium unterstützt German Fashion Film Award
ID: 102051
Bundeswirtschaftsministerium unterstützt German Fashion Film Award
Wöhrl: "Wir wollen deutschen Modedesignern den internationalen Markteintritt erleichtern"
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dagmar G. Wöhrl: "Deutschland hat ein großes Potential an jungen und talentierten Modedesignern. Mit Hilfe neuer Medien und Vermarktungsformaten wollen wir diese dabei unterstützen, sich auf internationaler Ebene bekannt zu machen. Wir versprechen uns von dem Vorhaben nicht nur einen erleichterten Zugang ins Ausland, sondern auch eine noch bessere Vernetzung im nationalen wie internationalen Kontext."
Ein weiteres wichtiges Ziel des Wettbewerb ist es, Absolventen von deutschen Filmakademien für eine Zusammenarbeit mit jungen Modedesignern zu aktivieren. Hierdurch soll auch ein Beitrag zu einer noch besseren Vernetzung zwischen den Bereichen Mode und Film geleistet werden.
Wettbewerbskategorien des German Fashion Film Award sind die Kategorien Damen- und Herrenbekleidung sowie Accessoires. In jeder Sparte werden Preise für die besten Clips und die beste Musik vergeben. Die Entscheidung zu den Preisvergaben obliegt einer internationalen Expertenjury.
Der Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 15. Dezember 2009. Die Gewinner werden Ende Juni 2010 zum Auftakt der Fashion Week in Berlin vorgestellt. Weitere Informationen zum Wettbewerb werden in Kürze auf der Webseite www.german-fashion-film-award.com zur Verfügung stehen.
Die Unterstützung des German Fashion Film Award erfolgt im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung. Ziel der Initiative ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche weiter zu stärken. Auch soll erreicht werden, dass künftig nicht mehr nur von "made in Germany", sondern auch noch mehr von "created in Germany" gesprochen wird.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2009 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102051
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium unterstützt German Fashion Film Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).