Qoros-CIO Dr. Wolfgang Grottke spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014

Qoros-CIO Dr. Wolfgang Grottke spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014

ID: 1020544
Qoros-CIO Wolfgang Grottke spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014Qoros-CIO Wolfgang Grottke spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014

(firmenpresse) - Keinem chinesischen Automobilbauer werden in Europa so große Chancen eingeräumt wie Qoros, dabei hat der Hersteller Anfang 2014 gerade erst sein erstes Auto verkauft. Das mögliche Erfolgsrezept ist die Kombination von preiswerter chinesischer Infrastruktur mit deutschen Entwicklern und Managern. CIO Dr. Wolfgang Grottke ist einer von diesen deutschen Managern, er stellt das "Experiment Qoros" auf dem 6. automotiveIT Kongress vor und beschreibt die hieraus resultierende, einmalige Situation für die Konzern-IT. Welche Herausforderungen sind zu meistern, wenn ein neuer Automobilhersteller an den Start geht? Wo liegen die Risiken? Welche Chancen konnten genutzt werden? Dies und mehr erfahren Sie im Vortrag von Dr. Wolfgang Grottke.

Weitere Top-Speaker des automotiveIT Kongress 2014 sind General Motors-CIO Randy Mott, "Autopapst" Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Pierre Masai, Vice President Information Systems & Telematics bei Toyota Motor Europe und Bentler-CIO Alexander Stamm. Zu den Sprechern zählen außerdem Jochen Fichtner, Leiter IT-Projekt Audi Werk Mexiko, Sergio Ossio B., Client Principal Application and Business Services for VW Group bei Hewlett-Packard, Dr. Oliver Kelkar, Head of Product and Innovation Management bei Mieschke Hofmann und Partner (MHP) sowie Thomas Spreitzer, Senior Vice President Marketing bei T-Systems und Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik im Bundesministerium des Innern.

Unter dem Motto "IT - Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie" findet im Rahmen der CeBIT am 13. März 2014 der sechste automotiveIT Kongress statt. Die vom Fachmagazin automotiveIT organisierte Veranstaltung gilt als Gipfeltreffen der IT-Entscheider in der Automobilindustrie. Im vergangenen Jahr etwa trafen sich auf dem größten Kongress der CeBIT 500 Top-Manager, um Trends und Innovationen an der Schnittstelle von IT- und Automobilbranche zu diskutieren.

Weitere Informationen zum automotiveIT Kongress 2014, spannende Rückblicke zu den vergangenen Veranstaltungen, sowie die Möglichkeit zur Kongressanmeldung finden Sie unter automotiveday.automotiveit.eu (http://automotiveday.automotiveit.eu) .



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die Informationstechnologie ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT berichtet aus der Branche für die Branche und wurde als Fachmedium des Jahres ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Liebigstr. 2
30982 Pattensen
ortlepp(at)automotiveit.eu
05101-99039-60
http://www.automotiveIT.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Premierminister David Cameron besucht das Jaguar Land Rover Motorenwerk, das in den britischen Midlands entsteht (FOTO) Ex-SAP-Chef Kagermann fordert „nicht-monetäre Anreize“ für die E-Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020544
Anzahl Zeichen: 2243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Ortlepp
Stadt:

Pattensen


Telefon: 05101-99039-98

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1793 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qoros-CIO Dr. Wolfgang Grottke spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media-Manufaktur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

carIT-Kongress 2016: Die Gewinner der Startup Factory ...

Lösungen für die Mobilität der Zukunft kommen nicht nur aus den Entwicklungslaboren großer Auto-Konzerne, sondern sind Kernanliegen unzähliger kreativer und agiler Jungunternehmen. Die Innovationskraft von Startups aus der Mobilitätsbranche ist ...

carIT-Kongress 2016: Die IT für die Mobilität von morgen ...

Die Mobilität der Zukunft ist ohne Zweifel digital. Egal ob das vernetzte Auto, automatisiertes Fahren oder Elektromobilität - alles baut auf digitalen Technologien und Geschäftsmodellen auf. Für die neuen Formen der Fortbewegung müssen stabile ...

Alle Meldungen von Media-Manufaktur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z