Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Der Fall Edathy An die Opfer denken ALEXANDRA JACOBSON, BE

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Der Fall Edathy
An die Opfer denken
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 1020685
(ots) - Der Fall Sebastian Edathy hat viele Facetten. Es
geht um die Frage, wer wann wen informierte oder nicht. Es geht um
die strafrechtliche Relevanz, um die politischen Folgerungen, um das
Misstrauen in der Großen Koalition. Bisher ging es aber kaum um die
Opfer dieser Affäre, die Kinder. Für die Produktionen der kanadischen
Firma stammten sie wohl vor allem aus Rumänien und der Ukraine.
Etliche von ihnen sind bis heute schwer traumatisiert. Die Fotos und
Filme, die Sebastian Edathy konsumierte, mögen legal gewesen sein.
Aber glaubt denn irgendjemand, dass Kinder aus freien Stücken nackt
vor Kameraobjektiven agieren? Dass es hier nicht um Macht, um Gewalt
und um Ausbeutung der Schwächsten geht? Es ist schwer verständlich,
dass solches "Material", das sich laut Aussage der Staatsanwaltschaft
im "Grenzbereich zur Kinderpornografie" bewegt, so einfach zu
beschaffen ist. Es ist überfällig, Gesetzeslücken zu schließen und
das Gesetz zur Kinderpornografie zu verschärfen. Und es muss auch
einmal ausgesprochen werden - und das ist völlig unabhängig von der
rechtlichen Würdigung -, dass es gut ist, dass Sebastian Edathy dem
Bundestag nicht mehr angehört. Moralisch ist es unerträglich, wenn
ein Erwachsener sein sexuelles Begehren auf Kinder richtet. Auch wenn
er sich "nur" Fotos anschaut.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrsunfallstatistik
Der Kontrolldruck in den Köpfen
Jens Reichenbach Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neue Vorwürfe gegen Limburger Bischof
Du sollst nicht stehlen
Miriam Scharlibbe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020685
Anzahl Zeichen: 1593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Der Fall Edathy
An die Opfer denken
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z