Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Aktion Pulssenkung

Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Aktion Pulssenkung

ID: 1020697
(ots) - Staatskrise? Nein, es ist eine Koalitionskrise,
und die ist zu bewältigen - das ist der Tenor in Berlin. Nach Tagen
der Aufgeregtheit sind jetzt alle Beteiligten sichtlich bemüht, den
Puls wieder zu senken. Doch es ist ein tiefes Zerwürfnis, das da
ausgeräumt werden muss. SPD-Parteichef Sigmar Gabriel spricht
öffentlich sein Bedauern aus, dass ein CSU-Minister gehen musste. Er
nimmt damit Dampf aus dem Kessel, stellt aber gleichzeitig klar, dass
seine SPD am Rücktritt nicht schuld ist. Fraktionschef Thomas
Oppermann habe nur wahrheitsgemäß Fragen beantwortet. Die Kanzlerin
wiederum spricht ihrem Vize Gabriel ihr Vertrauen aus und dämpft
damit das bayerische Grollen. Die Kirche im Dorf zu lassen und zur
Sacharbeit zurückzukehren - so das Signal -, ist ihr Wunsch. Wie es
aussieht, wird die CSU darauf verzichten, sich den für sie
entstandenen Schaden durch den Rücktritt aus SPD-Reihen ausgleichen
zu lassen. Vielleicht verlangt sie stattdessen politisches
Entgegenkommen - kurz vor den Kommunalwahlen in Bayern wird Horst
Seehofer bestimmt ein entsprechender Wunsch einfallen. Dieses Opfer
wäre zu verschmerzen, wenn denn die Große Koalition zu einer
vertrauensvollen Zusammenarbeit zurückfindet. Zu einer Achse ähnlich
der legendären Freundschaft zwischen Peter Struck und Volker Kauder
wird es in dieser Großen Koalition ganz gewiss nicht mehr kommen.
Aber es muss auch keine Freundschaft sein, gegenseitige
Verlässlichkeit reicht. Hier muss Oppermann wohl noch viel
nacharbeiten. Der Fall Edathy bleibt unappetitlich. Die offenen
Fragen, ob dieser gewarnt wurde, müssen geklärt werden. Darüber
hinaus aber ist es die drängendste Aufgabe der Koalition, zur
Sacharbeit zurückzukehren. Von Großen Koalitionen wird die
Bewältigung großer Themen erwartet. Mit der Energiewende, den Renten
und der europäischen Finanzkrise stehen genug Aufgaben und große


Themen an, für die sich jede politische Auseinandersetzung lohnt.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar - Tebartz ist untragbar Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Euro-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020697
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Aktion Pulssenkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z