Sprachentwicklung: Muttersprache geht vor! / Am 21. Februar 2014 ist UNESCO-Welttag der Muttersprach

Sprachentwicklung: Muttersprache geht vor! / Am 21. Februar 2014 ist UNESCO-Welttag der Muttersprache

ID: 1020891
(ots) - "Eltern sollten in der Sprache mit ihrem Kind
sprechen, die sie am besten beherrschen. Dies ist in der Regel die
eigene Muttersprache", so die Präsidentin des Deutschen
Bundesverbandes für Logopädie e. V., Christiane Hoffschildt,
anlässlich des Welttages der Muttersprache am 21. Februar 2014. Dies
gelte auch für in Deutschland lebende Eltern, deren Muttersprache
nicht Deutsch ist. "Für gesunde Kinder ist es in der Regel kein
Problem, Deutsch als zweite oder dritte Sprache zusätzlich zu
lernen", so Hoffschildt.

"Entscheidend beim Erlernen von Sprachen im frühen Kindesalter
sind gute Sprachvorbilder und viele Gelegenheiten, die Sprachen im
Alltag anzuwenden", so die dbl-Präsidentin. Deshalb sei es gut, wenn
Eltern ihre Muttersprache an ihre Kinder weitergeben. Zudem sei eine
gute Sprachkompetenz in der Erstsprache die Basis für den Erwerb
weiterer Sprachen.

"Zugleich sollten Eltern von Kindern, deren Erstsprache nicht
Deutsch ist, dafür Sorge tragen, dass diese früh mit muttersprachlich
deutsch sprechenden Menschen in engen Kontakt kommen", so die
dbl-Präsidentin. Deshalb sei beispielsweise der Besuch eines
Kindergartens so wichtig. "So haben die Kinder Gelegenheit, beide
Sprachen zu lernen. Dies ist nicht nur eine zusätzliche Chance für
eine erfolgreiche Schul- und Berufslaufbahn der Kinder, sondern
unterstützt auch die Entwicklung einer pluralistischen und
sprachlich-kulturell vielseitigen Gesellschaft", so Hoffschildt.

Hintergrund

Der Welttag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener
Gedenktag zur "Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und
Mehrsprachigkeit". Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar
begangen.



Pressekontakt:
V.i.S.d.P.: Dr. med. Eva Kalbheim, Deutscher Bundesverband für
Logopädie e.V. (dbl). Weitere Informationen: dbl- Pressereferat, M.


Feit, Augustinusstr. 11 a, 50226 Frechen, Tel.: 2234/37953-27,
Fax: 02234/37953-13, E-Mail: feit@dbl-ev.de, Internet: www.dbl-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Online-Einkauf gibt Hunden ein Zuhause Zwischen Gesellen, Liebe und dem Bau des Ulmer Münsters ? neuer Roman entführt in eine mittelalterliche Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2014 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020891
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachentwicklung: Muttersprache geht vor! / Am 21. Februar 2014 ist UNESCO-Welttag der Muttersprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z