Qualität und Verlässlichkeit - Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! (AUDIO)

Qualität und Verlässlichkeit - Das verstehen die Deutschen unter
Geschäftsmoral! (AUDIO)

ID: 1020902
(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder
die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher
fragwürdigen Geschäftsmoral gibt's immer wieder. Sehr zum Ärger der
Verbraucher und natürlich auch für die Mehrheit der seriösen
Unternehmer. Wie wichtig für deutsche Verbraucher moralisches
Verhalten im Alltag und im Geschäftsleben ist, zeigt die frisch
veröffentlichte Moralstudie im Auftrag von RAL, dem Deutschen
Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung. Jessica Martin
berichtet.

Sprecherin: Moral spielt im Alltagsleben der Deutschen immer noch
eine wichtige Rolle. Aber die große Mehrheit lässt sie sich schon
längst nicht mehr vorschreiben.

O-Ton 1 (Dr. Wolf D. Karl, 0:14 Min.): "Kirche, Politik und auch
Wirtschaft haben ihre Leitfunktion für moralisches Verhalten
verloren. Heute ist jeder für sich verantwortlich, für sein
moralisches Verhalten. Einen Wertekanon von oben gibt es nicht mehr."

Sprecherin: Sagt Dr. Wolf D. Karl von RAL, dem Deutschen Institut
für Gütesicherung und Kennzeichnung und erklärt, was die meisten
unter Moral in erster Linie verstehen:

O-Ton 2 (Dr. Wolf D. Karl, 0:10 Min.): "Ehrlich zu sein,
verlässlich, sich rücksichtsvoll und anständig zu verhalten. Moral
hat also sehr viel mit sozialem Verhalten und mit Integrität zu tun."

Sprecherin: Das gilt übrigens ebenso für die Geschäftsmoral. Auch
hier haben die Deutschen ganz klare Vorstellungen.

O-Ton 3 (Dr. Wolf D. Karl, 0:19 Min.): "Die Verbraucher sehen eine
gute Geschäftsmoral in der Wertschätzung, in einer guten Qualität des
Produktes und in der Verlässlichkeit des Unternehmens. Das heißt zum
Beispiel, daß ein Unternehmen den Mitarbeitern gute
Arbeitsbedingungen bietet, dass die Produktqualität stimmt und dass


Vertragstreue herrscht."

Sprecherin: 95 Prozent der Unternehmer sehen das laut Studie
übrigens genauso. Fragt sich nur, ob sie sich wirklich daran halten
und wie wir Verbraucher das überprüfen können.

O-Ton 4 (Dr. Wolf D. Karl, 0:25 Min.): "Die Verbraucher können das
daran erkennen, dass ein Unternehmen für sein Produkt oder für seine
Dienstleistung ein RAL Gütezeichen führt. RAL Gütezeichen stehen für
besonders hohe Qualität und für Zuverlässigkeit. Die Unternehmen
verpflichten sich zur stetigen Einhaltung dieses
Qualitätsversprechens. Das heißt, der Verbraucher kann sich darauf
verlassen und es gibt ihm eine klare Orientierung bei der
Kaufentscheidung."

Abmoderationsvorschlag:

Mehr über die zweite Trendstudie zur Moral und über die inzwischen
160 RAL Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen, finden Sie im
Internet unter www.RAL-Guetezeichen.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Presseteam RAL Gütezeichen
Weber Shandwick
Tel.:0221/949918-53
Mail: jpeckmann@webershandwick.com

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Doris Grundmeyer
Tel.:02241/160521
Mail:doris.grundmeyer@RAL.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischen Gesellen, Liebe und dem Bau des Ulmer Münsters ? neuer Roman entführt in eine mittelalterliche Welt bvbf: FeuerTRUTZ 2014 - Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe informiert rund um die Arbeitsstättenregeln ASR A2.2
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020902
Anzahl Zeichen: 3549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sankt Augustin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität und Verlässlichkeit - Das verstehen die Deutschen unter
Geschäftsmoral! (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. manuskripte-moral-studi (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. manuskripte-moral-studi


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z