Sommer Antriebs- und Funktechnik führt proALPHA ein

Sommer Antriebs- und Funktechnik führt proALPHA ein

ID: 1021180

Integriertes ERP-System sichert weiteres Unternehmenswachstum



(PresseBox) - Die Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH, einer der führenden Hersteller von hochwertigen Garagentor- und ähnlichen Antrieben mit Sitz in Kirchheim/Teck, hat sich für die Einführung des ERP-Systems proALPHA entschieden. Künftig werden mehr als 100 Anwender mit der neuen Software arbeiten. Die Unternehmenslösung soll umfassend genutzt werden inklusive aller Business-Intelligence-Funktionalitäten, dem tief verankerten Dokumentenmanagement-System und proALPHA CA-Link zur Einbindung der Konstruktion. Mit der Einführung eines modernen, integrierten ERP-Systems will sich Sommer durch effizientere und transparentere Prozesse für die Anforderungen der Zukunft rüsten.
Die familiengeführte Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH beschäftigt etwa 250 Mitarbeiter in Kirchheim/Teck sowie weitere 50 weltweit. Das Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Garagentorantrieben, Drehtorantrieben, Schiebetorantrieben sowie von Funkfernsteuerungen für die Homeautomation. Die gefertigten Produkte werden ausschließlich über den Fachhandel vertrieben. Mit einem Exportanteil von ca. 80 Prozent ist Sommer erfolgreich im Ausland vertreten.
"Wir haben nach einer integrierten ERP-Lösung gesucht, die so viel wie möglich im Standard abdeckt und vom Mittelstand für den Mittelstand gemacht wurde. Neben den funktionalen Anforderungen war es uns wichtig, dass die Benutzeroberfläche Spaß macht und das Handling möglichst intuitiv ist - so wie wir es bei proALPHA 6.1 vorgefunden haben. Mindestens genauso wichtig war uns der Aspekt, einen vertrauenswürdigen Partner zu finden, bei dem wir als Kunde Wertschätzung erfahren und nicht in der Masse untergehen. Am Ende haben uns dann die vielen positiven Referenzbesuche überzeugt. Und wir haben uns nicht nur die von proALPHA empfohlenen Unternehmen angesehen", fasst Steffen Schaaf, Projektleiter bei Sommer Antriebs- und Funktechnik, die Gründe für die Entscheidung zusammen.
Zunächst steht bei Sommer mit fachlicher Unterstützung des proALPHA Consultingteams die Optimierung der Geschäftsprozesse an, um mit der anschließenden Implementierung des neuen ERP-Systems ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Die Business-Intelligence-Funktionalitäten in proALPHA sollen mehr Transparenz für strategische Entscheidungen liefern und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit steigern.


Auch die zur Sommer Gruppe gehörende Groke und Türen GmbH mit Sitz in Karlsruhe hat sich kürzlich für proALPHA als neues ERP-System entschieden. Groke fertigt hochwertige Aluminium-Haustüren und wies in den letzten Jahren ein überdurchschnittliches Unternehmenswachstum auf. Derzeit sind ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Die proALPHA Gruppe ist ein ERP-Software- und Beratungshaus mit Fokus auf mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Mit dem ganzheitlichen Leistungsspektrum Unternehmenssoftware, Beratung, Service und Training stellt proALPHA seinen Kunden ein optimal auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des Mittelstands abgestimmtes Lösungskonzept zur Verfügung. Auf Basis modernster Technologien sowie innovativer Forschung und Entwicklung bietet der ERP-Hersteller Lösungen und Services, welche die Wettbewerbsfähigkeit von mehr als 1.700 Kunden sicherstellen.
proALPHA ist eine aktive ERP-Komplettlösung, da die Software über einen systemweiten Workflow verfügt, der den Anwender bei der Abwicklung seiner Geschäftsprozesse intelligent unterstützt. Mit der Business-Lösung lassen sich sämtliche Geschäftsprozesse anspruchsvoller mittelständischer Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette abbilden. Dabei reicht der Funktionsumfang von der Materialwirtschaft, Produktion, Kostenrechnung über das Finanzwesen, den Vertrieb, CRM und Business Intelligence bis hin zur CAD-Integration, DMS und E-Business-Komponenten. Die dem Servicegedanken von Softwarekomponenten folgende prozess- und serviceorientierte Architektur ermöglicht die Umsetzung individueller Erweiterungen unter Erhaltung der vollständigen Releasefähigkeit. So lassen sich auch vor- und nachgelagerte Systeme von Geschäftspartnern wie Kunden, Lieferanten oder Behörden ganz einfach integrieren. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die proALPHA Gruppe ist ein ERP-Software- und Beratungshaus mit Fokus auf mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Mit dem ganzheitlichen Leistungsspektrum Unternehmenssoftware, Beratung, Service und Training stellt proALPHA seinen Kunden ein optimal auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des Mittelstands abgestimmtes Lösungskonzept zur Verfügung. Auf Basis modernster Technologien sowie innovativer Forschung und Entwicklung bietet der ERP-Hersteller Lösungen und Services, welche die Wettbewerbsfähigkeit von mehr als 1.700 Kunden sicherstellen.
proALPHA ist eine aktive ERP-Komplettlösung, da die Software über einen systemweiten Workflow verfügt, der den Anwender bei der Abwicklung seiner Geschäftsprozesse intelligent unterstützt. Mit der Business-Lösung lassen sich sämtliche Geschäftsprozesse anspruchsvoller mittelständischer Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette abbilden. Dabei reicht der Funktionsumfang von der Materialwirtschaft, Produktion, Kostenrechnung über das Finanzwesen, den Vertrieb, CRM und Business Intelligence bis hin zur CAD-Integration, DMS und E-Business-Komponenten. Die dem Servicegedanken von Softwarekomponenten folgende prozess- und serviceorientierte Architektur ermöglicht die Umsetzung individueller Erweiterungen unter Erhaltung der vollständigen Releasefähigkeit. So lassen sich auch vor- und nachgelagerte Systeme von Geschäftspartnern wie Kunden, Lieferanten oder Behörden ganz einfach integrieren. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unabhängige Marktforschungsfirma bezeichnet Talend als ?Strong Performer? bei hybrider Integration Lufthansa wählt Dell Services für Wartung und Support seines Reservierungs-Systems
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2014 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021180
Anzahl Zeichen: 4370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weilerbach



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer Antriebs- und Funktechnik führt proALPHA ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proALPHA Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifizierte GoBD Compliance ...

Das Finanzwesen von proALPHA wurde für die seit Anfang des Jahres geltenden GoBD erfolgreich zertifiziert. Damit ist belegt, dass die Software die rechtlichen Vorgaben der deutschen Finanzverwaltung erfüllt, die sich hinter dem Begriff ?Grundsätz ...

Alle Meldungen von proALPHA Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z