CeBIT: sysob und REDDOXX lassen den E-Mail-Sichtschutz herunter
Komplettlösung für digitalen Postverkehr wird in Deutschland entwickelt
Zusammen mit sysob können Kunden aus den REDDOXX-Lösungen ein umfassendes E-Mail-Management-System einrichten. Denn die Systeme sind für mehrere Größenordnungen ausgelegt: Die Appliance RX-50 eignet sich für bis zu 50 E-Mail-Nutzer, während die RX-7500 bis zu 7.500 User bedient. So können Unternehmen jeder Größe ihren digitalen Schriftverkehr rechtskonform archivieren, vertrauliche Inhalte sicher kommunizieren und unerwünschte Spam-Nachrichten ausfiltern. Dabei ist die Implementierung der Lösungen sowohl virtuell für VMware-, Hyper-V- und XEN-Umgebungen als auch in Form einer Hardware-Appliance möglich.
Drei Kernkomponenten
Basierend auf der deutschen Gesetzgebung bietet das REDDOXX MailDepot eine rechtssichere, TÜV-geprüfte E-Mail-Archivierung an. Verglichen mit Produkten der meisten anderen Hersteller ermöglicht es die REDDOXX-Lösung außerdem, E-Mails im Archiv nach diversen Merkmalen wie z.B. Aufbewahrungsfristen zu kategorisieren. Die Verschlüsselungslösung REDDOXX MailSealer wiederum dient als Erweiterung der vorhandenen E-Mail-Infrastruktur. Sie signiert und verschlüsselt an zentraler Stelle ausgehende Nachrichten bzw. prüft und entschlüsselt eingehende digitale Post. Um das Schutzniveau noch mal zu steigern, hält sysob den REDDOXX Spamfinder bereit. Er kombiniert mehrere Filter, um Spam-Nachrichten bestmöglich auszusortieren, und verfügt außerdem über einen integrierten Virenschutz.
Free Ticket sichern für persönliches Gespräch am Stand
Während der CeBIT können sich Journalisten und Interessierte in Halle 12 am Stand C37 über aktuelle Produkte der folgenden sysob-Partner informieren: Clavister, gateprotect, NComputing, Nomadix, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Stratodesk und Trustwave. Damit deckt der VAD eine Vielzahl von Themen aus den Bereichen IT-Security, Wireless LAN, Serverbased Computing, Server und Storage, Traffic Management sowie Cloud Computing ab. Wer Interesse an einem Gespräch auf der CeBIT hat, kann sich dazu auf der sysob-Website anmelden und sich ein persönliches Ticket sichern. Weitere Informationen zum REDDOXX-Angebot bei sysob sind unter www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht/reddoxx/ zu finden.
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor (VAD), der sich bereits mit mehr als 1.000 Partnern und mit mehr als 400 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von innovativen sowie technologisch führenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Nach dem Motto "innovativ, kompetent, vertrauensvoll" stellt sysob als einer der führenden Mehrwertdistributoren ein vielfältiges Spektrum an Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "Total Solution Provider". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AlienVault, Barracuda Networks, Clavister, EgoSecure, ForeScout Technologies, gateProtect, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, Nomadix, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, Reddoxx, Ruckus Wireless, Stratodesk, Tenable Network Security, Thinstuff, Trustwave und Ucopia Communications. Weitere Informationen unter www.sysob.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor (VAD), der sich bereits mit mehr als 1.000 Partnern und mit mehr als 400 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von innovativen sowie technologisch führenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Nach dem Motto "innovativ, kompetent, vertrauensvoll" stellt sysob als einer der führenden Mehrwertdistributoren ein vielfältiges Spektrum an Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "Total Solution Provider". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AlienVault, Barracuda Networks, Clavister, EgoSecure, ForeScout Technologies, gateProtect, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, Nomadix, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, Reddoxx, Ruckus Wireless, Stratodesk, Tenable Network Security, Thinstuff, Trustwave und Ucopia Communications. Weitere Informationen unter www.sysob.com.
Datum: 18.02.2014 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021293
Anzahl Zeichen: 4575
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schorndorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT: sysob und REDDOXX lassen den E-Mail-Sichtschutz herunter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).