"Direktor Berger und das Chefmonster" / "SCHLOSS EINSTEIN" feiert die 800. Sendu

"Direktor Berger und das Chefmonster" / "SCHLOSS EINSTEIN" feiert die 800. Sendung mit einem Special

ID: 1021412
(ots) - Die am längsten ausgestrahlte Kinder- und
Jugendserie im deutschen Fernsehen feiert mit einem Special ihr
Ausstrahlungsjubiläum. In "SCHLOSS EINSTEIN - Direktor Berger und das
Chefmonster" (ARD/MDR) ist Direktor Berger wie vom Donner gerührt,
als er feststellen muss, dass er plötzlich von niemandem im Internat
mehr wahrgenommen und durch einen Chef zum Selberbasteln ersetzt
wird. Zu sehen ist das Special am 22. Februar um 14:35 Uhr bei KiKA.

Der "Chef zum Selberbasteln" ist jetzt im Internet bestellbar.
Eine großartige Idee, finden Miriam, Nils, Ming, David und Adrian,
als sie im verwaisten Direktorat nach dem Rechten sehen. Aber warum
können die Schüler Direktor Berger nicht mehr wahrnehmen? Zu allem
Überfluss verleugnet Jonny, der Berger als einziger Einsteiner sowohl
sehen als auch hören kann, dessen Existenz. Für den verzweifelten
Direktor beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: der Chef zum
Selberbasteln entwickelt sich zu einem wahren Chefmonster und Jonnys
Widerstand, Berger als wahr anzusehen, schmilzt viel zu langsam, um
die Katastrophe noch aufhalten zu können. Die Grenzen zwischen
Realität und Fiktion scheinen zu verschwimmen - oder ist alles nur
ein böser Traum?

Seit mehr als 15 Jahren freuen sich Zuschauer täglich auf neue
Episoden rund um ihre Fernsehlieblinge von "SCHLOSS EINSTEIN". Knapp
60 % der Zuschauer sind zwischen zehn und 13 Jahre alt; in dieser
Altersgruppe erreichte "SCHLOSS EINSTEIN" im vergangenen Jahr
Marktanteile von bis zu 45,9 % und im Durchschnitt 18,2 %. Da wundert
es kaum, dass "SCHLOSS EINSTEIN" die meistgeklickte Serie in KiKA+,
der Mediathek des Kinderkanals von ARD und ZDF ist. Längst hat die
Kinderserie Kultstatus erreicht und zahlreiche Fernsehpreise
abgeräumt, darunter "Der Goldene Spatz" und der
"Kinder-Medien-Preis".*

"SCHLOSS EINSTEIN" ist eine Produktion der Saxonia Media


Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für
KiKA. Verantwortliche Redakteurinnen beim MDR sind Christa Streiber
und Astrid Plenk.

* Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK, TV Scope 5.1, 2013, KiKA,
629 Schloss Einstein-Sendungen mo-so, 14:10 - 15:00 Uhr, Marktanteile
und Struktur in %, soweit nicht anders angegeben Kinder 3-13 Jahre.



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR dreht 26 neue Folgen von Christoph Maria Herbst im stern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021412
Anzahl Zeichen: 2753

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Direktor Berger und das Chefmonster" / "SCHLOSS EINSTEIN" feiert die 800. Sendung mit einem Special"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z