ADVA Optical Networking stellt AnyCell(TM) Connectivity zur Bewältigung des mobilen Bandbreitenwachstums vor
Neue Lösung ist zentrales Element bei der Migration von Mobilfunkzugangsnetzen
"Mobilfunkanbieter befinden sich heute an einem kritischen Punkt, an dem sie Entscheidungen bezüglich ihrer Netze treffen müssen, die einen wesentlichen Einfluss auf ihr Geschäft, ihre Profitabilität und, was am wichtigsten ist, auf ihre Kunden haben werden," erklärte Christoph Glingener, CTO bei ADVA Optical Networking. "Das weiterhin starke Wachstum im mobilen Datenverkehr und die Notwendigkeit, das verfügbare Frequenzspektrum möglichst effizient zu nutzen, zwingt Mobilfunkanbieter zum raschen Ausbau ihrer Zugangsnetze. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung: Die Migration zu LTE-Advanced, die Einführung von lokalen Funkzellen oder die Konsolidierung von Mobilfunk-Basiseinheiten, um die Effizienz durch den Einsatz von abgesetzten Antennen zu erhöhen. Alle Ansätze erhöhen letztendlich die Kundenzufriedenheit und die geografische Abdeckung. Die Frage ist, was man wann und wo einsetzen soll. Es gilt hier, wesentliche Technologie-Entscheidungen zu treffen. AnyCell(TM) Connectivity bietet die Flexibilität, die benötigt wird, um Mobilfunkanbieter bei dieser Entwicklung zu unterstützen. Keine andere Lösung bietet mehr Flexibilität, keine andere Lösung ermöglicht eine höhere Verfügbarkeit."
Das AnyCell(TM) Connectivity-Team von ADVA Optical Networking hat aufgrund von umfangreichen Gesprächen mit Fest- und Mobilfunknetzbetreibern eine einzigartige Lösung entwickelt, die alle wichtigen Herausforderungen in den Bereichen Backhaul und Fronthaul für künftige mobile Breitbandnetze adressiert. Mit AnyCell(TM) Connectivity können Mobilfunkanbieter regionale und lokale Funkzellen schnell anbinden. Die Lösung unterstützt sowohl konventionelle Basisstationen als auch Cloud-RAN-Architekturen, bei denen entfernte Antennenelemente an zentrale Mobilfunk-Basiseinheiten angebunden werden. AnyCell(TM) Connectivity ermöglicht Betreibern von Mobilfunknetzen zudem eine leistungsfähige und präzise Zeit- und Phasensynchronisation, um fortschrittliche Techniken zur Interferenzvermeidung und Spektrum-Abgleich einzusetzen, welche letztendlich die Effizienz des Netzes erhöhen. Festnetzbetreiber können dadurch zukunftssichere Fronthaul- und Backhaul-Dienste mit garantierter Dienstgüte anbieten.
"LTE-Advanced treibt die Entwicklung von neuen Architekturen bei Mobilfunkzugangsnetzen," erläuterte Gabriel Brown, Senior Analyst bei Heavy Reading. "Aufkommende Technologien wie HetNets, Miniaturantennen, Cloud-RAN und koordinierte Punkt-zu-Mehrpunkt-Übertragung (Coordinated Multipoint, CoMP) haben einen wesentlichen Einfluss auf die zugrundeliegende Netzarchitektur. Optische Übertragungstechnik spielt hier eine zunehmend wichtige Rolle, sowohl für den konventionellen Backhaul als auch für die Bereitstellung der extrem hohen Kapazitäten bei niedrigsten Signallaufzeiten, wie sie bei der Verbindung von entfernt aufgestellten Antennen mit zentralen Mobilfunk-Basiseinheiten mittels Fronthaul benötigt werden."
Zusätzliche Informationen finden sich in ADVA Optical Networkings neuestem Video zu AnyCell(TM) Connectivity: http://adva.li/anycellvideo.
Eine weiterführende Präsentation ist verfügbar unter: http://adva.li/anycellslides.
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter: www.advaoptical.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter: www.advaoptical.com.
Datum: 19.02.2014 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021468
Anzahl Zeichen: 5311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Martinsried/München
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADVA Optical Networking stellt AnyCell(TM) Connectivity zur Bewältigung des mobilen Bandbreitenwachstums vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVA AG Optical Networking - Headquarters (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).