Melaten-Friedhof Führung in der Domstadt Köln
ID: 102150
Der schönste Friehof von Köln mit uns erleben! Prominente, Frauen, Karnevalisten. Ein Ort des Todes mit lebendigen Geschichten von Köln, geprägt von Kunst-, Sozial- und Stadtkultur mit einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren.
Neu sind wir mit unseren Angeboten im grössen Erlebnis-Eventportal von Deutschland vertreten.

(firmenpresse) - Hier wurden mehrere Jahrzehnte alle bestattet, die Armen und die Reichen. Die Hierarchie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts spiegelt sich noch heute in der sehenswerten Friedhofsanlage. An den Hauptwegen entlang die "Millionenalleen", Die Vielfalt und Pracht galt dem Ausdruck und der Präsenz der Grossen und Reichen. In den immer wieder neu belegten Reihengräbern sind viele Namen und viel Geschichte verloren gegangen. Zu sehen heute noch einfache gusseiserne Kreuze und Steine. Es zeigt sich auch hier, dass Armut kaum Spuren hinterlässt: Die Armengräber wurden einst nach fünfzehn Jahren neu belegt.
Auf Melaten leben private Familiengeschichten neben vielen Prominenten:
Nicolaus August Otto (1832 - 1891), der 1876 den Viertakt-Motor vorstellte; der einst berühmte, von den Nazis ermordete Radrennfahrer Albert Richter (1912 - 1940); der aus dem Ruhrgebiet stammende Karnevalist Horst Muys (1925 - 1970); Schauspieler wie René Deltgen (1891 - 1974) und Willy Birgel (1909 - 1979); Ferdinand Franz Wallraf (1748 - 1824), der sich für Melaten engagierte und seine reiche Kunstsammlung der Stadt Köln schenkte, Johann Heinrich Richartz (1795 - 1861), Museumsgründer; Maria Clementine Martin, die berühmte Klosterfrau mit dem Melissengeist (1775-1843), oder die Familie Farina mit dem Schöpfer des "Eau de Cologne" und viele Namen mehr ...
Jeder Teilnehmer erhält eine Dokumentation mit der Geschichte vom Melatenfriedhof.Damit können Sie im Nachhinein nochmals die Tour Revue passieren lassen.
Termine
jeden Samstag und Sonntag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termine Vormittags und Nachmittags unter der Woche auf Anfrage
Preise
• Euro 16,00 pro Person
• Für Gruppen können individuelle Termine und Pauschalpreise gebucht werden
Treffpunkt vor dem Haupteingang Friedhof Melaten, Aachenerstrasse Strassenbahnhaltestelle Melaten, gegenüber Nr. 249.
Bei Gruppen haben Sie die Möglichkeit im Restaurant Alt Melaten nach der Führung zu Essen inkl. ein Kölsch ist von und offeriert.
Anmeldung und Anfragen:
AE Agentur für Erlebnisevents und Tourismus Köln
Telefon: 0221 168 298 09
eMail: kontakt@ae-event.de
Webseite: www.ae-event.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
melatenfriedhof
melatenfiredhof-koeln
koeln
melaten
melaten-koeln
friedhoftour
friedhoftour-koeln
friedhoffuehrung
friedhoffuehrung-koeln
stadtfuehrung
stadtfuehrung-koeln
stadtfuehrungen
stadtfuehrungen-koeln
busausflug
busausflug-koeln
busfahrt-koeln
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
AE Agentur für Erlebnisevents und Tourismus Köln
Melatengürtel 20
50933 Köln
Tel: 0221 / 16829809
eMail: kontakt(at)ae-event.de
AE Agentur für Erlebnisevents und Tourismus Köln
Melatengürtel 20
50933 Köln
Tel: 0221 / 16829809
eMail: kontakt(at)ae-event.de
Datum: 13.07.2009 - 00:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102150
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marianne Knüsli
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 168 298 09
Kategorie:
Halloween
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2872 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Melaten-Friedhof Führung in der Domstadt Köln "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AE Eventagentur für Erlebnisevents und Tourismus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).