Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand verstärkt sein soziales Engagement

Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand verstärkt sein soziales Engagement

ID: 1021634

Kooperationen 2014



(firmenpresse) - •Kooperation mit der Tafel Oldenburg in Holstein e.V.: wöchentliche Abgabe von Lebensmitteln für wirtschaftlich Bedürftige
•seit 2012: Zusammenarbeit mit der Manuel Neuer Kids Foundation – Freizeiten für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche

Hamburg, Februar 2014 – Mit Beginn des Jahres hat der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand sein soziales Engagement erweitert. Seit Januar 2014 unterstützt die Ferienanlage Bedürftige in der Region und spendet wöchentlich an die Tafel Oldenburg in Holstein e.V. Weiterhin setzt sie sich durch die Kooperation mit der Manuel Neuer Kids Foundation (MNKF) für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ein.

In fünf Restaurants bietet der Ferienpark in der Hohwachter Bucht seinen Gästen ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Nicht alle Lebensmittel werden verwertet, sind aber qualitativ einwandfrei. Produkte, deren Mindesthaltbarkeits- bzw. Verbrauchsdatum in zwei Wochen endet, werden nun weitergegeben: Brot und Brötchen, Jogurt, Käse, Wurst, Obst und Gemüse gehen an die Tafel Oldenburg in Holstein e.V. Rund 100 Familien werden derzeit von der Tafel in Oldenburg unterstützt; bundesweit helfen die Tafeln ca. 1,5 Millionen wirtschaftlich benachteiligten Menschen mit der Ausgabe von Nahrungsmitteln. Der Ferienpark hat sich per Fördervertrag verpflichtet, wöchentliche Spenden abzugeben. Das hilft der Tafel abzuschätzen, wie viele Lebensmittel zur Verfügung stehen.

„Im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand erleben jährlich über 700.000 Menschen unbeschwerte Urlaubstage. Sorgenfreie Ferien sind jedoch nicht allen Menschen möglich. Durch die Kooperation mit der Tafel Oldenburg in Holstein e.V. bedenken wir diejenigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“, so Geschäftsführer David Depenau.

Seit 2012 kooperiert die Ferienanlage in der Hohwachter Bucht mit der Manuel Neuer Kids Foundation (MNKF), die sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche vor allem aus dem Ruhrgebiet unterstützt. Die Fördervereinbarung sieht vor, dass bis zu 500 Kinder pro Jahr im Ostsee-Ferien- und Freizeitpark kostenfrei an den Projekten der MNKF, zum Beispiel im Rahmen von Klassenfahrten, teilnehmen.



Der frisch gekürte Welttorhüter gründete seine Organisation, um sich für Chancengleichheit sozial benachteiligter Kinder einzusetzen – sowohl durch eine wirtschaftliche Unterstützung als auch die Bereicherung ihres Lebensumfelds. Bei den Freizeiten am Weissenhäuser Strand haben die Teilnehmer der MNKF vielfältige Möglichkeiten, sich sportlich auszutoben: Von Bogenschießen bis Windsurfen reichen die Angebote des Erlebnisparks am Meer. Zu den Highlights gehören die hochmoderne Wakeboard- und Wasserski-Anlage, das Subtropische Badeparadies – eine der größten Wasserspiellandschaften Europas – sowie das Abenteuer Dschungelland mit Hochseilgarten, Goldwaschanlage, Spiegellabyrinth und vielen weiteren Abenteuern.

Linkverzeichnis:
www.weissenhaeuserstrand.de
www.neuer-kids-foundation.de
www.weissenhaeuserstrand.de/wawaco
www.weissenhaeuserstrand.de/subtropisches-badeparadies
www.weissenhaeuserstrand.de/abenteuer-dschungelland

Information und Buchung:
Tel. +49 (0)4361 / 5540
E-Mail: info@weissenhaeuserstrand.de
Internet: www.weissenhaeuserstrand.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee/Hohwachter Bucht ist mit seinen sehr umfangreichen Sport-, Erlebnis-, Wellness- und Übernachtungsmöglichkeiten einmalig in Norddeutschland. Auf 462.000 Quadratmetern können Gäste zwischen Apartment, Bungalow, Penthouse und 4-Sterne-Hotel wählen. Zusätzlich zum klassischen Ostseeurlaub am weißen Sandstrand bietet die Anlage das ganze Jahr über wetterunabhängige Ferien: Subtropisches Badeparadies, Wakeboard und Wasserski, Abenteuer Dschungelland, Freizeithalle, Animation, Kidz Club, Sport- und Spielpark, Dünenbad und acht Restaurants. Highlights: die zweitgrößte Röhrenrutsche der Welt im Badeparadies und die Wakeboard-Anlage. Außerdem: Billard, Bowling, Badminton, Minigolf, Trampolin, Klettern, Segeln, Surfen, Banana Boat, Reiten, Wandern, Radfahren, Bogenschießen, Volleyball, Basketball, Walken, Gymnastik … und Ausflüge nach Kopenhagen, Lübeck, in den benachbarten Hansa-Park, nach Fehmarn … sowie die großen Musik-Events Schlagerwelle, Metal Hammer Paradise und Rolling Stone Weekender.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 8814159-90
E-Mail: info(at)oldenburg-kommunikation.de
Internet: www.oldenburg-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dachgärten, ein Strand in der Stadt und ein verdrehter Turm Goldnuggets, Elch-Whisky und antike Kettensägen
Bereitgestellt von Benutzer: OLK
Datum: 19.02.2014 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021634
Anzahl Zeichen: 3492

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: U. Oldenburg
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-881415991

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand verstärkt sein soziales Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2016: neue Ferienhäuser in Spitzenqualität ...

Die NOVASOL-Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird größer, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es deutsche Urlauber am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Wer bei ...

Winter an der Nordsee – jetzt doppelt schön! ...

• Neue Elbfähre verbindet die Küsten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens • Winterwattwandern in der großen Stille nach Silvester • Winterticket: Familie inkl. Pkw, hin und zurück für nur 40 Euro Cuxhaven, Dezember 2015 – Im Wint ...

Mon Dieu! Ferien in den Schlemmer-Regionen Frankreichs ...

Hamburg, März 2015 – Wenn Franzosen in die Ferien fahren, lautet ihr Lieblingsziel Provence. Das ist wörtlich zu verstehen: in die Provinz, aufs Land, zu den einfachen, echten, herzhaften Genüssen. Wo man einen Pastis in der Sonne auf dem Dorfpl ...

Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z