Dell präsentiert neuen Server für anspruchsvolle Workloads

Dell präsentiert neuen Server für anspruchsvolle Workloads

ID: 1021669

Frankfurt am Main, 19. Februar 2014 – Dell erweitert sein PowerEdge-Server-Portfolio um das Modell R920. Das Gerät der Enterprise-Klasse ist für geschäftskritische Anwendungen konzipiert und der bis dato leistungsfähigste Rack-Server von Dell.



(firmenpresse) - Der neue PowerEdge-R920-Server wurde von Dell für den optimalen Zugriff auf große Informationsmengen ausgelegt und basiert auf den neuen Intel-E7-Prozessoren (1). Damit eignet er sich ideal für geschäftskritische Workloads wie Enterprise Ressource Planning, Customer Relationship Management, E-Commerce und große Datenbanken einschließlich In-Memory-Lösungen. Der R920 ist der derzeit leistungsfähigste Rack-Server von Dell und kombiniert außergewöhnlich große Arbeitsspeicher- und Caching-Kapazitäten mit hochskalierbaren Massenspeicher-, I/O- und Storage-Komponenten. Das prädestiniert ihn für den Einsatz in Umgebungen, in denen es auf Performance, Erweiterbarkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

In einer jüngst durchgeführten SAP-Workload-Untersuchung (2) erzielte der neue 4-Sockel-Server R920 unter anderem folgende Ergebnisse:

* Einen 4-Sockel-Linux-Weltrekord mit 24.150 Usern im SAP-SD-2-Tier-Benchmark;

* 71 Prozent mehr Performance als der bislang beste E7-4800-4-Sockel-SAP-SD-Benchmark;

* Die nahezu gleiche Leistung in einer SAP-Umgebung wie die Vorgängergeneration von 8-Sockel-Servern, was Anwenderunternehmen Kostenersparnisse bei der Software-Lizensierung von bis zu 50 Prozent ermöglicht.

In Oracle-Workload-Tests (3) zeigte der Server unter anderem folgende Vorteile:

* Zusammen mit einer Flash-optimierten Dell-Compellent-Storage-Lösung eingesetzt, konnte der R920 doppelt so viele Oracle-OLAP-Queries verarbeiten wie Konfigurationen mit Servern der Vorgängergeneration;

* Im Vergleich zur Vorgängergeneration erreichte der R920 mehr als den doppelten Durchsatz und konnte so größere Oracle-OLAP-Datensätze verarbeiten, wobei die Latenz halbiert wurde.

Die Stärken des neuen Dell PowerEdge R920 im Einzelnen:

* Geschwindigkeit: Durch die bis zu 60 Prozessorkerne können Anwendungen mehr Transaktionen in kürzerer Zeit durchführen. Außerdem wurde der Datenzugriff durch zahlreiche signifikante Verbesserungen optimiert. Dies umfasst:



- Acht extrem leistungsfähige NVMe-PCIe-Express-Flash-Laufwerke mit niedriger Latenz, die die IOPS-Leistung rotierender Laufwerke weit übertreffen;

- Den neuen H730P PowerEdge RAID Controller (PERC), der die bisherige Cachegröße verdoppelt und bis zu 100 Prozent mehr IOPS-Leistung ermöglicht;

- Weitere Optimierungen für den Einsatz von SSDs.

* Skalierbarkeit: Da der Server Platz für 96 DIMM-Speichermodule und bis zu 24 lokale Laufwerke bietet, kann die IT schnell auf geänderte Geschäftsbedingungen reagieren. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend für HPC-Anwendungen mit Thread-Architektur, die große Mengen an Shared Memory benötigen. Moderne HPC-Systeme brauchen in der Regel solche "Fat Nodes", um "Scale-up"-Anwendungen betreiben zu können. Zur Verwaltung und Überwachung von HPC-Umgebungen stellt der R920 unter anderem ein Plug-in für die Linux-Konsole Nagios bereit. Um die Verwaltung des Servers so einfach wie möglich zu gestalten, wurde von Dell außerdem ein agentenfreies Out-of-Band-Monitoring in den Server integriert.

* Zuverlässigkeit: Spezielle Features wie Dells Fault Resilient Memory und Intels Run-Sure-Technologie gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb des R920. Darüber hinaus profitiert er von einer neuen Integration von OpenManage Essentials mit der Dell-AppAssure-Software und einem integrierten und automatisierten Server-Konfigurations-Backup via iDRAC mit Lifecycle-Controller. Sie sorgen ebenfalls für eine hohe Verfügbarkeit, indem sie das komplette Server-Stack aus Hardware, Betriebssystem und Anwendungen sichern.

Der Dell PowerEdge R920 wird im Laufe des ersten Quartals 2014 verfügbar sein. Weitere Informationen zum neuen Server gibt es im Dell-Blog (auf Englisch) (4).


Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: www.dell.de/d2dblog


(1) http://www.intel.de/content/www/de/de/processors/xeon/xeon-processor-e7-family.html

(2) http://download.sap.com/download.epd?context=40E2D9D5E00EEF7C1D76EA5A0AE8454627FD981629A0AA5D1734A9839C61D9BB

(3) http://en.community.dell.com/techcenter/b/techcenter/archive/2014/02/18/scalable-performance-for-database-with-dell-poweredge-r920-server.aspx

(4) http://en.community.dell.com/dell-blogs/dell4enterprise/b/dell4enterprise/archive/2014/02/18/our-top-of-the-line-server-for-your-most-demanding-workloads-the-dell-poweredge-r920.aspx


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Dell

Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.



PresseKontakt / Agentur:

Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com

Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
eva.kia(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  2013 erfolgreichstes Jahr  der Firmengeschichte: Die Silbury Deutschland GmbH ist auch 2014 weiter auf Wachstumskurs Akamai schließt Übernahme von Prolexic ab
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.02.2014 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021669
Anzahl Zeichen: 4994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 89 59997 802

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell präsentiert neuen Server für anspruchsvolle Workloads"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z