Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt
Die Bevölkerung altert - und mit ihr die Belegschaften in den Unternehmen. Was bedeutet das für das durchschnittliche Gehaltsniveau? Eine neue Studie von Compensation-Online zeigt detailliert auf, wie sich das Alter auf das Gehalt auswirkt, welche altersspezifischen Unterschiede es dabei zwischen Fach- und Führungskräften gibt und wann welche Gehälter zu erwarten sind.
Hier die wichtigsten Ergebnisse aus der Studie "Gehaltsbiografien 2014":
- Die Gehaltskurve von Fachkräften steigt bis zum Erreichen des 40. Lebensjahres stetig an, danach fällt sie leicht ab. Die Gehaltskurve von Führungskräften steigt weiter an.
- Während die Gehälter von männlichen Führungskräften mit zunehmendem Alter kontinuierlich ansteigen, verläuft die Gehaltskurve bei Frauen in Führungspositionen ab dem 45. Lebensjahr leicht sinkend.
- Je größer das Unternehmen, umso höher das Gehaltsniveau: In Kleinstunternehmen liegen die Gehälter unabhängig vom Alter bei weniger als 50 Prozent des Gehaltsniveaus in Großkonzernen.
- Die höchsten Gehälter können Fachkräfte in der Industrie und bei Banken erreichen. Führungskräfte erzielen vor allem bei Unternehmensberatungen, Finanzdienstleistern und in der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie hohe Gehälter.
- Am besten bezahlt werden bei den Fachkräften Vertriebsfunktionen sowie anspruchsvolle Spezialistenfunktionen. Bei den Führungskräften sind es Positionen mit hoher Personalverantwortung und viel strategischem Einfluss.
- Je besser die Ausbildung, desto höher das durchschnittliche Gehalt und desto deutlicher der Gehaltsanstieg nach dem 25. Lebensjahr. Akademiker müssen im Schnitt nur neun Jahre arbeiten, um den Kollegen ohne Studium im Lebensgehaltsvergleich zu überholen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Compensation-Online Services GmbH, ein Unternehmen der PMSG PersonalMarkt Services GmbH, betreibt eine webbasierte Gehaltsdatenbank, mit deren Hilfe Fragen zur marktüblichen Vergütung von Stellen schnell, zuverlässig und effizient beantwortet werden können. Über eine Lizenz können Personalverantwortliche jederzeit online auf aktuelle und valide Marktgehaltsdaten zugreifen und individuelle Abfragen durchführen.
PersonalMarkt
Heike Friedrichsen
Hoheluftchaussee 18
20253 Hamburg
friedrichsen(at)personalmarkt.de
+49 40 41 34 54 30
http://www.personalmarkt.de
Datum: 19.02.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021681
Anzahl Zeichen: 1971
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Böger
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 42 10 47 5-0
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie über den Zusammenhang von Alter und Gehalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Compensation-Online Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).