Neuzugang beim SIBB e.V.

Neuzugang beim SIBB e.V.

ID: 1021683

Satz-Rechen-Zentrum Berlin schließt sich Interessenverband der IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg SIBB e.V. an



Quelle: SIBB e.V.Quelle: SIBB e.V.

(firmenpresse) - Berlin. Seinen Anspruch auf nachhaltige Vernetzung über Team- und Unternehmensgrenzen hinweg will das SRZ Berlin künftig mit seiner Mitgliedschaft im wichtigsten Branchenverband der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, dem SIBB e.V., weiter vorantreiben. "Mit diesem Schritt werden wir unserem eigenen Bedürfnis gerecht, Netzwerkdenken, aktiv zu gestalten und zu leben. Der öffentlich zu hörende positive Hall des aktiven Austauschs der Mitgliedsunternehmen unter dem Dach des SIBB e.V. über Branchengrenzen hinweg und der besondere regionale Bezug des Verbandes haben uns die Entscheidung für den SIBB e.V. leicht gemacht," so Markus Müller-Trabucchi, Leiter Geschäftsfeldentwicklung Publishing im SRZ.

Als Mittelständler, der in Berlin mit rund 100 Mitarbeitern Drucksachen und digitale Akten automatisiert verarbeitet und nutzerzentriert Informationen aufbereitet, habe man schon sehr früh erkannt, dass in der Komplexität der Prozesse und schnellen Veränderung Netzwerkdenken zu einem wichtigen Informations- und Wettbewerbsvorsprung führt.

"Die sich entwickelnden Synergien, einerseits mit Experten auf Feldern, die wir nicht besetzen können, ins Gespräch zu kommen und andererseits die eigene Expertise herausstellen zu können, sehen wir durch die exzellente Netzwerkarbeit des IT-Hauptstadtverbandes SIBB unterstützt," so Müller-Trabucchi. "Auch wenn wir ein starker Mittelständler in Berlin sind, zu den Start-up-Unternehmen der ersten Generation in der IT-Branche gehören, und scheinbar schon alles in unserer langen Unternehmensgeschichte erlebt haben, müssen wir auch weiter mit der Zeit gehen. Dazu zählt für uns auch der Paradigmenwechsel, in einem globalisierten Kontext den Einzelkämpfer-Mythos zu entzaubern. Das ist heute nur durch gezielte Netzwerkarbeit mit Gleichgesinnten im regionalen und direkten Verbund erreichbar! "

René Ebert, Geschäftsführer des SIBB e.V. freut sich über den Neuzugang und sieht die Mitgliedschaft des SRZ Berlin im SIBB e.V. als eine wichtige Bereicherung an: "Das SRZ Berlin blickt auf eine 45-jährige Unternehmensgeschichte! Eine Geschichte, in der IT-Prozesse bei der Implementierung neuer Technologien und Verfahren schon immer eine Rolle gespielt und die die Entwicklung des Unternehmens wesentlich geprägt haben. Der fundierte Erfahrungsschatz, den das SRZ mitbringt, ist von unschätzbarem Wert für die Netzwerkarbeit. Wir fördern im SIBB e.V. die Mischung unserer Mitglieder von jungen Start-up-Unternehmen und gestandenen Firmen, um voneinander zu partizipieren und zu profitieren. Die Mitgliedschaft solcher erfahrenen Firmen wie es das SRZ Berlin ist und dessen Wille um Mitgestaltung der aktiven Verbundarbeit sorgen für wichtige Qualitätssprünge in unserer Verbandsarbeit. Das ist auch ein wichtiges Signal nach außen, die Vielfalt der IT-Wirtschaft in der Hauptstadt unter einem Dach sichtbar zu machen."



Das SRZ Berlin ist mit seinen Lösungen und Dienstleistungen im Gesundheits-, öffentlichen Sektor, bei Branchen und Verlagen vertreten. Der Publishing-Dienstleister organisiert die Erfassung und Umsetzung von Datenverarbeitungsprozessen zur Veröffentlichung, Archivierung und Optimierung. Bekannte Beispiele sind die "Rote Liste" ? ein Arzneimittelverzeichnis für Deutschland, die Bereitstellung von Printing-on-Demand-Systemen mit angeschlossener E-Book.-Ausgabe, die Erstellung von kompletten Infrastrukturen für eine rechtssichere elektronische Archivierung von Dokumentenmanagementsystemen für große Wohnungsbauunternehmen oder die Bereitstellung von Parlamentsdrucksachen in digitaler Form, die dem gesetzlichen Anspruch der intelligenten öffentlichen Recherche gerecht werden müssen.

Hintergrund:
Über den IT?Branchenverband SIBB e. V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups.

SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.

www.sibb.de

Pressekontakt:
Presse & Marketing ? Agentur für integrierte Kommunikation
Ines Weitermann
Schulzenstraße 4 ? 14532 Stahnsdorf ? Tel: 03329 ? 691847 ? E-Mail: presse@sibb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den IT?Branchenverband SIBB e. V.
1992 gründeten engagierte Unternehmer den Verband als Software-Initiative Berlin Brandenburg. Heute ist der SIBB e.V. etablierter Partner der gesamten Branche in der Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Er ist Interessenverband für Unternehmen der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg. Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt für einen aktiven Austausch über die Branchengrenzen hinaus. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern Austausch, Kooperation und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden Höhepunkte des Jahres. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Startups.

SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.

www.sibb.de



Leseranfragen:

Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neuköllner Kinder strahlen Engel AG holt sich Dominika Macha
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.02.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021683
Anzahl Zeichen: 5701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Berlin


Telefon: 03329 - 691847

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuzugang beim SIBB e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z