Ein Zeichen für den Klimaschutz: Dachdecker und Zimmerer führten große Mitmach-Aktion "STOP CO2" vor dem Kölner Dom durch (FOTO)
ID: 1021692

(ots) -
Das Dachdecker- und Zimmererhandwerk betrachten sich als
"Klimaschutzhandwerk" und als "Klimaschutzbotschafter". Sie
veranstalteten deshalb am Mittwoch, den 19. Februar 2014, auf dem
Roncalliplatz vor dem Kölner Dom eine große Mitmach-Aktion: rund 300
Handwerker bildeten dort einen 20 x 15 Meter großen
Menschen-Schriftzug "STOP CO2".
Für ein Drittel des deutschen Energieverbrauchs ist das Heizen
unserer Gebäude verantwortlich. Energiewende und Klimaschutz können
deshalb nur gelingen, wenn eine "Wärmewende" gelingt, denn die
klimafreundlichste Energie ist die, die erst gar nicht erzeugt werden
muss. Eine gute Nachricht: Die drastische Reduzierung unseres
Heizenergieverbrauchs braucht keine neuen Erfindungen, sondern ist
mit den seit Jahren bewährten Strategien und einem wirtschaftlich
überschaubaren Aufwand möglich.
Das Dachdecker- und Zimmererhandwerk leisten dafür einen
entscheidenden Beitrag. Zum Reduzieren des Heizbedarfs müssen die
Wärmeverluste verringert werden. Dafür ist vor allem eine gute
Wärmedämmung entscheidend. Bei Altbauten reduziert sich durch die
nachträgliche Dämmung des Daches und der Außenwand nach heutigen
Mindeststandards deren Wärmeverlust um 75 bis 80 Prozent. Bei
Dämmungen, die über die vorgeschriebenen Mindeststandards
hinausgehen, vergrößert sich die Einsparung nochmals.
Zur Vermeidung des CO2-Ausstoßes trägt zudem die aktive Nutzung
der Sonnenenergie durch auf dem Dach installierte Solarthermie- und
Photovoltaikanlagen bei.
Bei der Holzbauweise sind drüber hinaus große Mengen CO2 im
Baumaterial selbst gebunden - das CO2, das unsere Wälder vorher der
Atmosphäre entzogen haben. Holzgebäude sind also große CO2-Speicher,
die die Speicherleistung unserer Wälder fortsetzen und verhindern,
dass das CO2 wieder in die Atmosphäre gelangt - was der Fall wäre,
wenn das Holz verbrennt oder verrottet.
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
www.zdb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021692
Anzahl Zeichen: 2414
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Zeichen für den Klimaschutz: Dachdecker und Zimmerer führten große Mitmach-Aktion "STOP CO2" vor dem Kölner Dom durch (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe aktion-stopco2.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).