Solarbranche 2013: Ein Jobmotor in den USA
Ein paar Zahlen zum US-Solarmarkt
Kalifornien, Arizona, New Jersey und Massachusetts sind die vier US-Bundesstaaten, in denen die Solarbranche der USA für die meisten Arbeitsplätze sorgt. Die vier US-Bundesstaaten stehen für etwa 50 Prozent der Arbeitsplätze in der US-Solarbranche. In Florida, wo das Unternehmen ALTON seit vielen Jahren Zuhause ist, arbeiteten 2013 etwa 4.000 Mitarbeitende in der Solarbranche, was ein Plus von 1.500 in einem Jahr bedeutete. Florida steht damit auf Platz 18 im Ranking aller US-Bundesstaaten. Auf Rang 1 liegt Kalifornien mit etwa 47.000 Mitarbeitenden, gefolgt von Arizona, New Jersey, Massachusetts, New York und Texas.
Weitere Zahlen zur US-Solarbranche bietet das Interstate Renewable Energy Council in der Broschüre „U.S. Solar Market Trends 2012“. In der Broschüre wird unter anderem deutlich, dass das Ranking der US-Bundesstaaten mit der höchsten Installation von Photovoltaik-Modulen pro Kopf 2012 etwas anders ausgefallen ist, als das Ranking der Bundesstaaten mit der höchsten PV-Installation allgemein. Während Kalifornien, Arizona und New Jersey allgemein die Top-3 bildeten, waren es bei der PV-Installation pro Kopf Arizona, Hawaii und Nevada. Insgesamt stieg die installierte Solarenergie-Kapazität in den USA 2012 um etwa 80%. Das Limit scheint damit noch nicht erreicht zu sein.
Die US Solarbranche ist wohl auch 2014 auf Wachstum eingestellt, das vom Staat gestützt wird: So berichtete der deutsche Solarserver.de am 7. Februar 2014, dass das US-Energieministerium künftig 30 Millionen Dollar in Solar-Technologien mit Energiespeicher investiert.
Deutsche sollten ihre Chancen in den USA analysieren
Die deutsche Solarbranche war zuletzt mit Schwierigkeiten konfrontiert und manch ein Unternehmen aus der Branche musste kämpfen. Dabei sind die Kompetenzen oft hoch. „Viele deutsche Unternehmen aus der Solarbranche besitzen ein großes Innovationspotenzial“, ist sich Max Karagoz sicher. „und manch eins könnte dieses Potenzial nutzen, um erfolgreich eine Rolle auf dem US-Markt zu spielen“, fährt er fort. Sein Unternehmen ALTON unterstützt deutsche Unternehmer dabei, sich in den USA zu etablieren, indem es für sie sämtliche Formalitäten bei der Gründung eines US-Tochterunternehmens mit der Rechtsform Limited Liability Company (LLC) oder Corporation übernimmt. Darüber hinaus kann ALTON beispielsweise bei den Anträgen für Visa helfen, die ein Leben und Arbeiten in den USA ermöglichen. Und dank des Netzwerks aus US-Rechtsanwälten und Steuerberatern, das ALTON über Jahre aufgebaut hat, kann das Team seinen Kunden auch qualifizierte Beratung bei Fragen rund um US-Recht und US-Steuerrecht vermitteln.
Solar-Unternehmen, die ihren Tochterbetrieb in Florida ansiedeln möchten, bietet ALTON noch weitere Dienstleistungen an. Max Karagoz kennt den Immobilienmarkt in Florida sehr gut. Er und sein Team können deshalb passende Gewerbeimmobilien im Sonnenscheinstaat vermitteln und finden auch geeignete Wohnimmobilien für deutsche Mitarbeiter der neuen US-Tochter deutscher Betriebe. „Schauen Sie, ob Sie sich neue Chancen auf dem US-Markt sichern können“, rät Max Karagoz den deutschen Unternehmern. Nicht alle Unternehmer aus allen Branchen haben in den USA gleichermaßen gute Chancen. Aber viele Unternehmer aus vielen Branchen. Die deutsche Solarbranche gehört dazu.
Themen in dieser Pressemitteilung:
unternehmensberatung
llc
corporation
firmengruendung
florida
usa
ausland
amerika
einfach
schnell
guenstig
steuerberater
hilfe
notar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ALTON ist ein in Florida ansässiges US-amerikanisches Unternehmen und hat sich auf Business-to-Business-Dienstleistungen rund um die Gründung von Unternehmen in den USA spezialisiert. Als erfahrener Dienstleister konnte es bereits vielen deutschen Unternehmern einen schnellen und erfolgreichen Einstieg in den US-amerikanischen Markt ermöglichen. Dank seines großen Netzwerks aus Steuerberatern, Anwälten und Notaren in den USA deckt es für seine Kunden alle Aufgaben rund um die Gründung einer US-Corporation (US-amerikanisches Pendant einer deutschen Aktiengesellschaft) oder einer LLC (US-amerikanisches Pendant einer deutschen GmbH) ab. Darüber hinaus steht es seinen Kunden auch nach der Firmengründung als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Das Unternehmen freut sich auf Ihren Besuch seiner Website (http://www.corporation.de
Corporation.de | ALTON
444 Brickell Avenue Suite 705
Miami, FL 33131
USA
Tel: +1-305-351 -1820
Gebührenfreie Rufnummer aus Deutschland:
0800-600 60 70
Email: info(at)corporation.de
Webseite: http://www.corporation.de
Datum: 19.02.2014 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021840
Anzahl Zeichen: 4502
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Karagoz
Stadt:
Miami
Telefon: +1-305-351 -1820
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarbranche 2013: Ein Jobmotor in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Corporation.de | ALTON (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).