Online-Topseller zum Valentinstag:
Größte Nachfragesteigerung bei Schmuck und Uhren; leichter Rückgang bei Erotikprodukten
Insgesamt 55 Prozent der Deutschen feiern den Valentinstag als Fest der Verliebten und schenken traditionell am häufigsten Blumen oder Süßigkeiten.* Dass diese traditionellen Geschenke jedoch manchen Schenkern nicht mehr ausreichen, zeigen die aktuellen Online-Entwicklungen. Während im letzen Jahr die Nachfrage von Schmuck und Uhren noch moderat mit weniger als 10 Prozent angestiegen ist, konnte in diesem Jahr ein Wert von 22 Prozent erreicht werden. Die übrigen untersuchten, typischen Geschenke-Produktgruppen wie Parfum, Dessous oder Kosmetikprodukte zeigen dagegen weniger erfolgreiche Zuwachsraten auf. Einziger Verlierer in der Gunst der Konsumenten sind die Erotikprodukte. Die Analyse mehrerer Millionen Produktdaten zeigte, dass die Erotiksparte einen Nachfragerückgang im Betrachtungszeitraum von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr aufweist.
?Der Liebsten einen Blumenstrauß zu Valentinstag zu schenken, ist lieb gemeint, aber sicher nicht die originellste Geschenkidee?, schmunzelt Michael Rausch, General Manager Europe and North-America bei der Become Europe GmbH. ?Von daher sehen wir das überraschende Ergebnis unserer Analyse des Kaufverhaltens als Trend für die nächsten Jahre, dass Konsumenten hier doch etwas kreativer werden. Da man mit Schmuck zudem sowohl Männern als auch Frauen eine Freude bereiten kann, sollten Händler für 2015 ein gesteigertes Augenmerk auf diese Produktkategorie legen und diese verstärkt bewerben?.
*Umfrage unter Internetnutzer ab 18 Jahren von statista.com und Sparwelt.de vom Januar 2014
Zielgruppenspezifische Shoppinglösungen mit Millionen von Produktdaten sowohl für Portalbetreiber als auch für Online-Shops bilden das Kerngeschäft der Become Europe GmbH, Tochterunternehmen der Become Inc. Dazu gehört auch die als Whitelabel-Lösung verfügbare Shopping-Toolbar. Darüber hinaus bietet Become Europe die Dienstleitung ?Matching-as-a-Service? an. Dies umfasst die Standardisierung, Veredelung und Kategorisierung großer Datenfeeds.
Die Become Technologie unterstützt bereits über 400 Portale weltweit mit Millionen von Produktdaten von über 30.000 Händlern. Durch Niederlassungen in Deutschland, Italien, Japan und den USA ist Become mit den lokalen Märkten vertraut und kann somit seine Partner auf internationaler Ebene begleiten. Zudem betreibt das Unternehmen sein eigenes Preisvergleichsportal decido (www.decido.de).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zielgruppenspezifische Shoppinglösungen mit Millionen von Produktdaten sowohl für Portalbetreiber als auch für Online-Shops bilden das Kerngeschäft der Become Europe GmbH, Tochterunternehmen der Become Inc. Dazu gehört auch die als Whitelabel-Lösung verfügbare Shopping-Toolbar. Darüber hinaus bietet Become Europe die Dienstleitung ?Matching-as-a-Service? an. Dies umfasst die Standardisierung, Veredelung und Kategorisierung großer Datenfeeds.
Die Become Technologie unterstützt bereits über 400 Portale weltweit mit Millionen von Produktdaten von über 30.000 Händlern. Durch Niederlassungen in Deutschland, Italien, Japan und den USA ist Become mit den lokalen Märkten vertraut und kann somit seine Partner auf internationaler Ebene begleiten. Zudem betreibt das Unternehmen sein eigenes Preisvergleichsportal decido (www.decido.de).
Datum: 19.02.2014 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021918
Anzahl Zeichen: 3347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Topseller zum Valentinstag:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Become Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).