Neue Westfälische (Bielefeld): Eskalation in der Ukraine Demokratische Standards Alexandra Jacobson

Neue Westfälische (Bielefeld): Eskalation in der Ukraine
Demokratische Standards
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1021929
(ots) - Die Idee, nun gerade den Exkanzler Gerhard
Schröder zum Vermittler im blutigen Konflikt in der Ukraine zu
machen, ist zum Glück von ihm selber sofort zurückgewiesen worden.
Denn dafür ist die Nähe Schröders zu Präsident Wladimir Putin viel zu
groß. Man sollte nicht vergessen, dass Schröder immer noch bei einer
Energiegesellschaft beschäftigt ist, die von der russischen Gazprom
dominiert wird. Wer immer sich als Makler versucht, sollte die
Ukraine als souveränen Staat akzeptieren. Das Land gehört nicht
Russland. Auch wenn Putin sich daran stört: Immer wenn sich die
Ukraine Europa zugewandt hat, setzte der russische Präsident die
Daumenschrauben an. Als das Freihandelsabkommen mit der EU nach
Jahren der Verhandlung kurz vor der Unterschrift stand, hat Russland
für fünf Tage alle Importe aus der Ukraine gestoppt und eine Erhöhung
des Gaspreises angekündigt. Und auch jetzt fällt die blutige Aktion
von Viktor Janukowitsch doch nicht zufällig mit einer
Milliardenspritze aus Russland zusammen. Die Menschen, die auf dem
Maidan demonstrieren, wollen weniger Korruption, eine Verfassung, in
der auch das Parlament etwas zu sagen hat, und Neuwahlen. Das sind
keine exotischen, sondern überaus berechtigte Forderungen. Sie
entsprechen europäischen Wer-ten und demokratischen Standards.
Sicher, auch unter den Demonstranten gibt es gewaltbereite Gruppen,
und das ist zu verurteilen. Aber es darf doch nicht vergessen werden,
dass es der ukrainische Präsident Janukowitsch ist, der die
Eskalation vorangetrieben hat, weil er niemals ernsthaft auch nur auf
einen Zipfel seiner Macht verzichten wollte. Die EU muss der Ukraine
mehr bieten als schöne Worte. Ohne wirtschaftliche Hilfen hat das von
Korruption und Misswirtschaft geschwächte Land kaum eine Chance. Aber
erst einmal sollte die Gewalt aufhören - ein Appell, der sich vor


allem an Janukowitsch richtet.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Verfahren wegen Kinderpornos in OWL
Schreckliche Normalität
HUBertus Gärtner Rheinische Post: Kommentar / 
Große Kollision 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021929
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Eskalation in der Ukraine
Demokratische Standards
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z