Badische Neueste Nachrichten: Höchste Zeit - Kommentar von Doris Heimann

Badische Neueste Nachrichten: Höchste Zeit - Kommentar von Doris Heimann

ID: 1021967
(ots) - Die Ukraine versinkt in Chaos und Gewalt. Im
Windschatten der Olympischen Winterspiele in Sotschi versucht
Präsident Viktor Janukowitsch, den Widerstand platt zu walzen.
Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen. Tausende wurden
verletzt. Und die EU beginnt jetzt, das schlimme S-Wort in den Mund
zu nehmen. Sanktionen sollen kommen. Und zwar "spezifische", wie die
Bundeskanzlerin sagt, und "rasche und gezielte", wie es der
französische Präsident verlangt. Die Frage ist nur: Warum kommen sie
erst jetzt? Wochenlang haben die Verantwortlichen in Europa mehr oder
weniger tatenlos dabei zugesehen, wie sich der Konflikt in der
Ukraine immer weiter hochschaukelte. Und das, obwohl die EU mit ihrem
Werben um die ehemalige Sowjetrepublik ihren Anteil daran hatte, dass
es überhaupt zu diesen Auseinandersetzungen zwischen Opposition und
Regierungslager gekommen war. Dann aber wollte keiner Verantwortung
übernehmen. Weder dadurch, dass man eine energische und ernst
gemeinte Vermittlungsinitiative startete. Noch dadurch, dass man
Druck auf Janukowitsch ausübte. Die USA haben mittlerweile die Visa
für eine Reihe von hochrangigen ukrainischen Beamten annulliert, die
sie für die Gewalt gegen Demonstranten verantwortlich machen. Der
Präzedenzfall der sogenannten Magnitski-Liste in Russland zeigt, dass
man damit die Machteliten in postsowjetischen Ländern empfindlich
treffen kann. Denn die Mächtigen in Russland und der Ukraine bunkern
ihren durch Korruption zusammengetragenen Reichtum in den USA oder in
Westeuropa. Der geschasste ukrainische Premier Nikolai Asarow etwa
setzte sich gleich nach seinem erzwungenen Rücktritt nach Österreich
ab. Seine Familie soll dort eine Galerie und Immobilien besitzen.
Auch dem Chef von Janukowitschs Präsidialverwaltung, Andrej Klujew,
und seinem Bruder Sergej werden Besitztümer in Österreich und anderen


EU-Ländern nachgesagt. In Brüssel hat man also durchaus Instrumente
zur Hand, verantwortungslosen und brutalen Politikern die
Rückzugswege abzuschneiden. Dafür wird es jetzt höchste Zeit.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Alles in Butter? - Kommentar von Rudi Wais Rheinische Post: Unionsfraktionschef Kauder sieht bei Ukraine Putin in der Schlüsselrolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021967
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Höchste Zeit - Kommentar von Doris Heimann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z