Negative Erfahrungen mit dem iKratos-Elektro-Smart

Negative Erfahrungen mit dem iKratos-Elektro-Smart

ID: 1022011

Elektromobilität in der Praxis




(PresseBox) - Seit einiger Zeit rollt die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH geräuschlos und strombetrieben mit einem Elektro-Smart über die Strassen der Metropolregion Nürnberg. Betankt wird er an der hauseigenen Solartankstelle, die gleichzeitig als Carport dient. So fährt der Smart tatsächlich emissionslos, da auch der Strom aus Sonnenenergie bereitgestellt wird. Somit möchte Geschäftsführer Willi Harhammer auf die Möglichkeiten der Solartechnik und die Energieexperten von iKratos aufmerksam machen. Das gelingt natürlich mit dem kleinen knuffigen Stromer. Leider hat das Sonnenstrommobil auch seine Schattenseiten: neben den hohen Anschaffungskosten ist vor allem die geringe Reichweite von rund 100 km ärgerlich. Bei winterlichen Temperaturen liegt sie sogar unter 80 km. Doch unter anderen Gesichtspunkten zaubert einem das Gefährt durchaus wieder ein sonniges Lächeln auf die Lippen. Durch die stufenlose Elektro-Automatik ist eine äußerst spritzige Fahrweise möglich ? so kann man an der Ampel durchaus Sportwagen der Luxusklasse in seinem kleinen Schatten stehen lassen. Ideal ist das Auto also für den Stadtverkehr. Doch auf der Autobahn hat man aufgrund der begrenzten Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich nichts auf der Überholspur zu suchen. Nichtsdestotrotz ist das Fahrvergnügen definitiv auf der Seite des E-Smart-Fahrers. Mithilfe der Rekuperations-Pedalen ist eine flüssige Fahrweise ohne viel Bremsen möglich. Und trotz dem absolut geräuschlosen Motorbetrieb und dem Klein-Format kommt man sich nie vor, also würde man in einem Spielzeugauto sitzen ? man fühlt sich so sicher wie in einem jedem anderen PKW. Ebenso lässt der E-Smart von der Ausstattung her nichts zu wünschen übrig. Klimatisierung und Lüftung funktionieren einwandfrei, wenn sie auch mit einer deutlichen Verminderung der Reichweite einhergehen.
Als Fazit kann man den E-Smart zwar ?noch- nicht für den rund-um-die-Uhr-Gebrauch empfehlen, aber durchaus als spaßigen und umweltfreundlichen Stadtführer, der zwar nicht gehört aber bestimmt gesehen wird. Und wir von iKratos freuen uns schon auf den Sommer, wo man das Verdeck abmachen und den E-Smart als Cabrio benutzen kann.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  E-Smart oder eher nicht so smart? Dr. Klein gibt Versicherungstipps für die Faschingszeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2014 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022011
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Negative Erfahrungen mit dem iKratos-Elektro-Smart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Photovoltaik in Bayreuth ...

Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu ...

Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025 ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und ihr Partner TP-Homesolar präsentieren sich auf der diesjährigen Gewerbeschau in Kirchehrenbach. Besucher des gemeinsamen Messestandes können sich umfassend über moderne Solartechnik, Photovoltaikanla ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z