FACELIFT erhält 15 Mio USD Wachstumskapital / Hamburger Spezialist für Facebook Marketing-Lösungen erhält das bisher größte Series A-Investment in ein europäisches Social Media-Technologieunternehmen
ID: 1022100
Facebook Marketing-Lösungen, hat das bisher größte öffentlich
bekannte Investment in ein europäisches Unternehmen für Social
Media-Technologie erhalten. Durch Vermittlung von Corporate Finance
Partners (CFP) investiert ein internationales Family Office 15
Millionen USD in das schnell wachsende Hamburger Unternehmen.
FACELIFT wurde im Februar 2011 von Benjamin Schroeter und Teja
Töpfer in Hamburg gegründet und bietet mit FACELIFT FanActivator[TM]
eine einzigartige Enterprise-Lösung mit allen Komponenten für
professionelles Facebook Marketing, insbesondere auch für
performanceorientierte Kampagnen auf Facebook.
Einfach ausgedrückt, ist FACELIFT FanActivator[TM] die
technologische Schnittstelle zwischen Facebook und Unternehmen.
FACELIFT FanActivator[TM] besteht aus den vier Modulen "Apps",
"Timeline Manager", "Ad Manager" sowie "Analytics" und vereint so
alle relevanten Facebook Marketing-Anwendungen auf einer zentralen
Plattform. Damit bietet FACELIFT FanActivator[TM] Unternehmen und
Agenturen eine performance-orientierte Lösung zur Erstellung,
Veröffentlichung, Moderation, Steuerung und Messung ihrer gesamten
Aktionen und Kampagnen auf Facebook. Die tiefe Integration des Moduls
"Ad Manager" ist dabei nur ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal
von FACELIFT FanActivator[TM] gegenüber anderen Social
Media-Management-Systemen. Die FACELIFT FanActivator[TM] Plattform
wird als SaaS-Lösung zur Verfügung gestellt, vollständig in
Deutschland gehostet, ist ISO-2700 zertifiziert und entspricht somit
den höchsten IT-Sicherheits-Standards.
FACELIFT ist innerhalb von nur drei Jahren ausschließlich aus dem
eigenen Cash-Flow auf aktuell über 50 Mitarbeiter und mehr als 500
namhafte Kunden wie z. B. Bayer, Deutsche Bahn, o2/Telefonica und
Philips gewachsen - und ist damit in Europa führend in der schnell
wachsenden Industrie der Social Media-Management-Systeme. Um den
Abstand zum Wettbewerb weiter auszubauen, haben sich die Gründer von
FACELIFT entschlossen, erstmals externes Kapital aufzunehmen. In
seiner ersten Finanzierungsrunde hat FACELIFT mit 15 Millionen USD
gleich mehr Geld erhalten als je ein anderes europäisches Unternehmen
der gleichen Industriebranche zuvor.
Benjamin Schroeter, CEO und Co-Gründer von FACELIFT, zur
zukünftigen Unternehmensstrategie: "Wir werden mit dem aufgenommenen
Kapital unser Wachstum massiv beschleunigen. In den nächsten 18
Monaten planen wir unser Team auf 150 Mitarbeiter zu verdreifachen,
die Internationalisierung voranzutreiben und noch schneller
Produktinnovationen auf den Markt zu bringen. Dabei denken wir auch
explizit an gezielte Zukäufe von Spezialdienstleistern."
"Wir wollten von Anfang an Unternehmen und Marken dazu befähigen,
die vielfältigen Möglichkeiten von Facebook überdurchschnittlich
erfolgreich für ihr (Performance-) Marketing und Werbung zu nutzen",
so Teja Töpfer, COO und Co-Gründer von FACELIFT. "Das Investment gibt
uns die Ressourcen, um weiterhin die besten Talente für FACELIFT zu
gewinnen, unsere technologische Marktführerschaft weiter auszubauen
und unsere Vision einer einzigartigen All-in-one-Plattform zum
effizienten Social Media-Management zügig zu realisieren."
Andreas Thümmler, CEO von Corporate Finance Partners, der
maßgeblich für den Finanzierungsprozess verantwortlich war: "FACELIFT
hat sich zu dem deutschen Vorzeigeunternehmen in einem neuen
Wachstumsmarkt entwickelt. Mit der Finanzierung wird FACELIFT in die
Lage versetzt, sein erfolgreiches Geschäftsmodell sehr schnell weiter
auszubauen. Gleichzeitig hat FACELIFT damit den Startschuss für die
Konsolidierung des Marktes gegeben."
Auch nach der Finanzierungsrunde werden die beiden Gründer
Benjamin Schroeter und Teja Töpfer weiterhin die Mehrheit an FACELIFT
besitzen und als Geschäftsführer die Firma operativ lenken.
Über FACELIFT und FanActivator[TM]
Die FACELIFT brand building technologies GmbH wurde am 8. Februar
2011 von Benjamin Schroeter und Teja Töpfer in Hamburg gegründet. Mit
der Plattform FACELIFT FanActivator[TM], einer einzigartigen
All-in-one-Plattform für professionelles Facebook Marketing und
Advertising, verzeichnet das Hamburger Technologieunternehmen ein
schnelles Wachstum. Mittlerweile beschäftigt FACELIFT rund 50
Mitarbeiter und hat über 500 namhafte Kunden, darunter viele globale
Marken. FACELIFT ist Teil des "Preferred Marketing Developer Program"
von Facebook. Das Unternehmen wurde zu 100 % aus operativem Geschäft
aufgebaut und ist seit seiner Gründung in jedem Quartal profitabel
gewachsen.
Über Corporate Finance Partners
Corporate Finance Partners (www.cfpartners.com) ist das führende
europäische Beratungsunternehmen für Mergers & Acquisitions und
Private Equity-/Venture Capital-Finanzierungen im Technologie- und
Internetsektor. Seit der Gründung im Jahr 1998 hat CFP mehr als 200
Transaktionen erfolgreich begleitet. Corporate Finance Partners hat
seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und ist weltweit mit Büros in
Europa, den USA und Asien vertreten.
Logos, Screenshots und Bilder der Gründer unter
www.facelift-bbt.com/category/news/
Pressekontakt:
Martin Wider
Corporate Communications
+49 40 605 900 439
+49 151 6710 4610 (mobil)
mpw@facelift-bbt.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2014 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022100
Anzahl Zeichen: 5980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FACELIFT erhält 15 Mio USD Wachstumskapital / Hamburger Spezialist für Facebook Marketing-Lösungen erhält das bisher größte Series A-Investment in ein europäisches Social Media-Technologieunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FACELIFT brand building technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).