ShopPilot 3.06.01 bringt mehr Flexibilität und Zukunftssicherheit

ShopPilot 3.06.01 bringt mehr Flexibilität und Zukunftssicherheit

ID: 1022327
(PresseBox) - ShopPilot hat sich ab der Version 1.0 dadurch ausgezeichnet, dass die Software sehr flexibel ist. Insbesondere das Datenmodell lässt sich weitgehend anpassen. Bei anderen Lösungen hat man sog. Freifelder, um zusätzliche Daten im Shop abzubilden. Dies ist suboptimal, da die Anzahl der Freifelder begrenzt ist, nur ein Datentyp verfügbar ist und der Anwender sich merken muss, welche Daten in den verschiedenen Feldern enthalten sind. Die bessere Lösung ist es das Datenmodell um beliebige Felder mit Datentyp und Namen zu erweitern. Dieses flexible Datenmodell ist jetzt für ein weiteres Objekt möglich geworden, nämlich für die Seiten des Kategoriebaumes. Hier kann man jetzt ebenfalls beliebige benutzerdefinierte Felder anlegen. Die Inhalte der Felder können ebenso, wie alle anderen Felder importiert werden. Der besondere Clou ist aber das die Inhalte der Felder durch die entsprechenden Felder in Subkatalogen überschrieben werden können. Dies ermöglicht die Sicht auf den Sho p je nach aktivem Subkatalog noch weitergehender zu verändern.
Die immerhin 150.000 Zeilen C++ Quellcode für das ShopPilot WorkCenter konnten erfolgreich auf die aktuelle Version des Microsoft Visual Studio migriert werde. So ist sichergestellt, dass die Software auch auf zukünftigen Windows Client und Server Betriebssystemen funktionieren wird und erweiterbar bleibt.
Weiterhin enthält die aktuelle Version ca. 30 Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Details finden Sie wie immer in der zugehörigen readme-Datei.
Windows XP von Microsoft abgekündigt
Im April 2014 soll der Support für Windows XP eingestellt werden. Microsoft empfiehlt allen Anwendern auf Windows 7 oder Windows 8 umzusteigen.
Die Entwicklungsumgebung für unsere Software (Visual Studio) unterstützt schon seit einiger Zeit die Erstellung von Software für XP nicht mehr wirklich. Aus diesem Grund haben wir bislang die ShopPilot Software mit einer älteren Entwicklungsumgebung erstellt.


Nun kommt aber langsam der Zeitpunkt, an dem wir entscheiden möchten, wie wir zukünftig arbeiten wollen. Dazu müssen wir wissen, wie verbreitet XP bei unseren Kunden derzeit noch ist und wir möchten auch wissen wie die Situation in einem Jahr sein könnte.
Ergebnisse unserer Umfrage
Danke für das Mitmachen, fast 100 Unternehmen haben sich beteiligt.
Welches Betriebssystem nutzen Sie aktuell für das ShopPilot WorkCenter ?
Antwortmöglichkeiten Beantwortungen
Windows XP 42,37%
Windows Server 2003 6,78%
Windows Vista 1,69%
Windows Server 2008 10,17%
Windows 7 59,32%
Windows Sever 2012 3,39%
Windows 8 8,47%
Welches Betriebssystem planen Sie in einem Jahr für das ShopPilot WorkCenter zu nutzen ?
Antwortmöglichkeiten Beantwortungen
Windows XP 21,43%
Windows Server 2003 1,79%
Windows Vista 0%
Windows Server 2008 14,29%
Windows 7 64,29%
Windows Sever 2012 10,71%
Windows 8 23,21%
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beta Systems Software AG stellt die Region Western Europe unter Führung von François Josserand CeBIT 2014: Stratodesk haucht alten PCs und Thin Clients neues Leben ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2014 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022327
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ShopPilot 3.06.01 bringt mehr Flexibilität und Zukunftssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBO Internet Software OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBO Internet Software OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z