Region Hannover erhält am Freitag einen Schlauchwagen
ID: 1022470
Ausrüstung für den Katstrophenschutz wird aufgestockt
Der Schlauchwagen ist eines von neun Fahrzeugen, die der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, und der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius am Freitag in Bückeburg der Region Hannover sowie den Landkreisen Northeim, Goslar, Schaumburg, Rotenburg, Celle, Wesermarsch, Osterholz und Osnabrück übergeben. Die Fahrzeuge sind aus Bundesmitteln bezahlt worden, ein Schlauchwagen kostet samt Ausstattung rund 175.000 Euro.
Das neue Fahrzeug für die Region Hannover wird künftig bei der freiwilligen Feuerwehr in Langenhagen-Schulenburg stationiert und dort auch für örtliche Einsätze zur Verfügung stehen. Der Wagen wird hauptsächlich zur Wasserversorgung eingesetzt. Die Tragkraftspritze, die zur Ausstattung gehört, kann bis zu 1500 Liter Wasser pro Minute fördern. Bei langsamer Fahrt kann der Wagen Leitungen mit einer Länge von bis zu 2000 Metern verlegen.
"Das ist eine gute Ergänzung für unsere Ausstattung im Katastrophenschutz und eine sinnvolle Investition", sagt Sicherheitsdezernentin Barbara Thiel.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2014 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022470
Anzahl Zeichen: 1735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Langenhagen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region Hannover erhält am Freitag einen Schlauchwagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).