Posttraumatische Belastungsstörung
Die posttraumatische Belastungsstörung durch sofortige und aktive psychologische Hilfe noch am Ort des Geschehens in ihren Ausmassen einschränken
Themen in dieser Pressemitteilung:
posttraumatische-belastungsstoerung
care
team
care-team
krisenmanagement
notfallorganisation
notfallpsychologie
notfallseelsorge
care-team-ausbildung
careteam
psychologische-nothilfe
ptsd
ptbs
seelsorge
ueberfall
psychologische-hilfe
nnpn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stiftung CareLink ist eine Organisation die landesweit und netzwerkartig verbreitet ist und so geografisch sehr flexibel agieren zuverlässig agieren kann.
Die Stiftung CareLink ist eine nicht gewinnorientierten, gemeinnützigen Organisation, die besonders bei Ereignissen innerhalb von Unternehmen zum Einsatz kommt und die Betreuung der Mitarbeiter übernimmt.
Landesweit verfügt die Stiftung über circa 400 Caregiver und Notfallpsychologen. Das Care Team leistet vor Ort
praktische und emotionale Erste Hilfe.
Die Stiftung ist politisch, konfessionell, religiös und kulturell neutral.
Stiftung CareLink
Frau Carine Lins
Kirchgasse 5a
CH-8302 Kloten
+41 44 876 50 55
+41 44 803 31 50
linktocare(at)yahoo.com
Datum: 20.02.2014 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022528
Anzahl Zeichen: 1674
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Carine Lins
Stadt:
Kloten
Telefon: 0041 44 876 50 55
Kategorie:
Rettungsdienste
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Posttraumatische Belastungsstörung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung CareLink (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).