Badische Neueste Nachrichten: Schöne alte Welt - Kommentar von Markus Wasch

Badische Neueste Nachrichten: Schöne alte Welt - Kommentar von Markus Wasch

ID: 1022584
(ots) - Es bleibt alles beim Alten. Darauf legt Jan Koum
besonders Wert. Nichts soll sich für die derzeit rund 450 Millionen
WhatsApp-Nutzer ändern, verspricht der Mitgründer des
Kurznachrichtendienstes. Keine Werbung, keine zusätzlichen Kosten und
vor allem keine Weitergabe der Kundendaten. Schöne alte Welt also. Ob
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg das genauso sieht, darf zumindest
bezweifelt werden. Denn der 29-Jährige wird seine Bedingungen an den
schwindelerregenden Kaufpreis von 19 Milliarden Dollar geknüpft
haben. Neukunden von WhatsApp zahlen jährlich lediglich einen Dollar
Nutzungsgebühr. Selbst wenn der Nachrichtendienst bald eine Milliarde
Mitglieder um sich versammelt hat - die Kaufsumme bleibt auf lange
Zeit in unerreichbarer Ferne. Also müssen neue Ideen her, damit sich
der teuerste Kauf der Facebook-Historie rechnet. Das Unternehmen von
Zuckerberg brauchte selbst lange, um Werbung möglichst unauffällig
auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets zu platzieren. Bei
WhatsApp dürfte es noch schwieriger werden, da Werbeanzeigen nicht
ohne weiteres in den Nachrichtenstrom der Nutzer eingepflegt werden
können, ohne sie zu verprellen. Doch es gibt noch ein wesentlich
gewichtigeres Kauf-Argument für Zuckerberg: die Daten von knapp einer
halben Milliarde Menschen - auch wenn es laut den Partnern zu keiner
Übertragung der Informationen kommen soll. Denn diese spezifischen
Nutzerprofile sind das eigentliche Kapital von Facebook. Je mehr das
soziale Netzwerk über jemanden weiß, desto zielgerichteter lässt sich
Werbung platzieren. Und das lassen sich die Unternehmen einiges
kosten. Gerade Daten jüngerer Zielgruppen, die Facebook zuletzt immer
stärker den Rücken kehrten, sichert sich Facebook mit dem Deal - so
zumindest die Befürchtung vieler WhatsApp-Nutzer. Die Aufgabe von
Zuckerberg, Koum und Co ist es, möglichst schnell ein finanziell


tragfähiges Konzept für Whats-App zu entwickeln. Ansonsten verliert
Zuckerberg auf jeden Fall: entweder sein investiertes Geld oder
Millionen Kunden.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über den Wulff-Prozess schreibt Daniel Killy im Ostthüringer Zeitung: Dirk Hautkapp kommentiert: Monopole im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2014 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022584
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Schöne alte Welt - Kommentar von Markus Wasch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z